Die Erste Zeit mit Deinem Kind

So genießt Du die erste Zeit mit Deinem Baby in vollen Zügen

Die erste Zeit mit Deinem Baby ist besonders spannend und wichtig.
Spannend, weil alles so neu ist. Keine Zeit ist so voll mit „ersten Malen“ wie diese Zeit. Vielleicht hast Du Sorge, etwas falsch zu machen?
Wichtig, weil gerade in den frühen Phasen Eure Papa-Kind Bindung geprägt wird. Viele Männer lassen diese Zeit und Chance ungenutzt verstreichen.
In hier findest Du Infos und Ideen, wie Du diese Zeit am besten nutzt.

Was stelle ich nur mit einem Baby an?

Lerne, wie Du Dein Kind in Deinen Alltag einbaust so, dass Ihr viele tolle Momente gemeinsam erlebt.

Der Razor RipRider und FlashRider von Flo und Leo

Als Blogger bin ich in der netten Situation, dass ich häufiger als ich sie annehmen kann, Produkttests angeboten bekomme. Ich bin aus verschiedenen Gründen sehr wählerisch. Ein Grund ist, dass dies ein Blog für Väter ist und keine Dauerwerbesendung. Ein weiterer Grund ist, dass die Produkte, die ich mir ansehe, mich wirklich interessieren und Dir einen Mehrwert bieten müssen.

Wenn dann ein Produkt auf all diese Kriterien passt, habe ich häufig ein anderes Dilemma. Ich kann das Produkt ja gar nicht testen, sondern den Test lediglich – beobachten.

Das wollte ich dieses Mal anders machen und deshalb habe ich meine Kinder testen lassen. Damit sie wissen, dass es nicht nur Spaß bedeutet Produkte zu testen, sondern auch Arbeit ist, habe ich diesen Testbeitrag an die Kinder delegiert. Dies ist also der erste Gastbeitrag von Florentine und Leopold, ein Produkttest des RipRider und FlashRider von Razor. 

SIKU erfüllt mir mit SIKU World nach 33 Jahren meinen Kindheitstraum

Ich bin ein großer Verfechter der Idee, Kindern nur Spielzeug zu schenken, mit dem ich auch selbst gerne spiele.

Was sich super egoistisch anhört, ist ganz pragmatisch gemeint. Ich spiele gerne mit den Kindern und damit es uns allen Spaß macht, schenke ich gerne Spielsachen, die ich auch cool finde.

Leopold hat, genau wie ich damals, eine Vorliebe für Spielzeugautos. Er kann sich damit stundenlang beschäftigen. Ich erinnere mich noch gut an meine Kindheit. Ich habe ganze Städte für meine Fahrzeuge gebaut und mir dabei alles an Material zu nutze gemacht, dass ich finden konnte.

Mein Vater hat mir Pappkartons mitgebracht, das waren meine Brücken. Als Strassen habe ich die Lego-Straßenplatten verwendet und auch die Häuser waren aus Lego und Playmobil zusammen gewürfelt.

33 Jahre nach meinen Spielimprovisationen hat SIKU jetzt wohl erkannt, dass Kinder in Spielwelten denken und passend zu Ihrem Angebot an Spielzeugautos Häuser, Straßen und weitere lebensechte Gegenstände mit ins Programm aufgenommen.

Mein Kindheitstraum wird wahr und deshalb habe ich mich sehr darüber gefreut, dass wir uns diese Sachen mal etwas genauer anschauen können. 

Schulranzen kaufen – die größten Fallstricke auf die Du achten solltest

Du bist jetzt stolzer Schulkind-Papa. Dein Zwerg ist fünf, sechs oder sieben Jahre alt, soll nach den Sommerferien jeden Tag alleine in die Schule gehen, Bücher, Hefte, Stifte und eine Frühstücksdose transportieren.

Das kleine, zarte Kind muss ordentlich Gewicht tragen. Natürlich schwebt Dir erst einmal ein Bollerwagen vor. Klar, ist praktisch – aber in der Schule?

Ernsthaft?

Nein, natürlich nicht.

Und auch der Trekkingrucksack ist nicht wirklich für Kinderrücken geeignet. Ein Schulranzen muss her, für angehende ABC-Schützen aus Gründen der Rückengesundheit, Handhabbarkeit und zum Schutz der Bücher. Zur Einschulung kann das ein Ranzen tatsächlich besser als ein Rucksack.

Nun gibt es da recht viele verschiedene Produkte auf dem Markt, was die Sache nicht einfacher macht.

Baby Erstausstattung kaufen ohne pleite zu gehen [Checkliste für Männer]

Ca. 2-3 Monate vor der Geburt wirst Du Dich mit den Besorgungen für Deinen Nachwuchs beschäftigen.

Natürlich willst Du nur das Beste für Dein Kind. Auf ein paar Euro kommt es Dir dabei nicht an.

Selten genug hat man als unerfahrener Vater (oder als unerfahrene Eltern) einen genauen Überblick was alles an Anschaffungen notwendig ist und nur die großen Teile im Hinterkopf wie Kinderzimmer, Kinderwagen, usw..

Doch die vielen Kleinigkeiten haben es in sich und summieren sich zügig zu einer beachtlichen Summe auf, die man unbedingt in seinem Budget berücksichtigen sollte.

Wie Du sämtliche Anschaffungen geregelt bekommst und dabei Dein Budget nicht überziehst möchte ich anhand einiger Erfahrungen aufzeigen.

Was Du beim Kinderzimmer einrichten besser machen kannst

Welche Erinnerung hast Du an Dein Kinderzimmer?

Mein Kinderzimmer war immer zu klein. Ich habe es mir viele Jahre mit meinem kleinen Bruder geteilt. Es war praktisch eingerichtet – das einzig bunte waren die Sticker an meinem Bett.

Bei meinen Kindern habe ich versucht die Einrichtung deutlich ansprechender zu gestalten.

Doch wie soll ein Kinderzimmer bestmöglich eingerichtet werden? Auf welche besonderen Merkmale sollten Eltern bei der Gestaltung eines neuen Kinderzimmers achten? In diesem Artikel werfe ich einen Blick auf einige geeignete Möglichkeiten, damit die Einrichtung eines Kinderzimmers zum Erfolg wird. 

Familienauto – was man beim Kauf eines Papa-Taxis beachten sollte

Eine Veränderung, die mit Kindern für viele Männer zusammenhängt ist – der fahrende Untersatz.

Schnell wird Dein heißbeliebtes Coupe oder Cabrio zu eng, wenn der Maxi-Cosi auf der Rückbank Platz haben soll. Ein neues Fahrzeug, das berühmt berüchtigte Familienauto muss her.

Was aber gilt es beim Kauf zu beachten? Wie viel Zweck und wie viel Spaß muss bzw. darf sein? Ein heißes Eisen, dem ich mich möglichst pragmatisch nähern möchte. 

Leser testen: der Joggster Lite von TFK

An der Kinderausrüstung-Front passiert so viel, dass es schwer fällt den Überblick zu halten. Daher versuche ich immer mal wieder ein paar Updates zu geben und Dinge für Dich zu testen.

Bei einigen Dingen bin ich jedoch raus – weil meine Kinder zu groß sind. Kinderwagen und Buggies sind so ein Thema.

Dafür habe ich dann zum Glück meine Leser, die sich gerne als Tester zur Verfügung stellen.

So auch Markus. Er hat sich auf meinen Aufruf gemeldet und sich, mit seiner Familie bereit erklärt, den Joggster von TFK zu testen. Hier ist sein Ergebnis:

Die 5 bekanntesten Einschlafprobleme bei Kindern und Ihre Lösung

21.00 Uhr und noch immer dringt ein leises Gebrabbel aus dem Kinderzimmer, das sich immer höher schraubt und langsam aber sicher zu einem Weinen wird. Jeden Abend dasselbe. Hier kommen Eltern und Kinder an ihre Grenzen.

Vielleicht kennst Du das Problem ja auch? Wenn wir den Tag geschafft haben und es uns auf dem Sofa gemütlich machen möchten, dann ist noch längst nicht aller Tage Abend. Man könnte meinen, unser Baby weiß genau, wann eigentlich Feierabend wäre. Die Betonung liegt dabei auf „eigentlich“, denn um diese Zeit dreht es erst so richtig auf.

Der Fahrradsitz vorne – Lesertest des WeeRide

Auf der Kind & Jugendmesse habe ich den WeeRide Kindersitz entdeckt. Das besondere ist, dass dieser Fahrradsitz vorne montiert wird, statt hinten.

Vor kurzem habe ich die Möglichkeit bekommen, den Sitz für Dich zu testen. Leider sind meine Kinder zwischenzeitlich den Kindersitzen entwachsen. Darum habe ich meine Leser gebeten, den Sitz zu testen.

Sven und seine Frau Christine haben den Zuschlag für diesen Test bekommen und präsentieren Dir nun Ihren Testbericht. 

Das Kinderzimmer – Dein Projekt

Das Kinderzimmer ist nicht nur im übertragenen, sondern auch im wörtlichen Sinne ein „eigenes Reich“. Im Gegensatz zu den meisten anderen Räumen der Wohnung hat es eine multifunktionale Aufgabe, denn es ist Spiel-, Schlaf- und Lernbereich in Einem.

Bei älteren Kindern fungiert das eigene Zimmer außerdem als Rückzugsort und bietet dem Nachwuchs Gelegenheit, sich ungestört mit Freunden zu treffen oder persönlichen Interessen nachzugehen. Eben weil dieser Raum so vielen Ansprüchen gleichzeitig gerecht werden muss, ist es wichtig, seine Einrichtung und Gestaltung besonders sorgfältig zu planen. 

Es gibt kein schlechtes Wetter

Unsere Familie ist echt nicht wetterscheu. Egal ob schön oder mies, einmal am Tag gehen wir alle raus. Meine Frau und ich schon alleine wegen unserem Hund aber auch unsere Kinder halten es nicht den ganzen Tag im Haus aus.

Daher war es uns auch egal als der gebuchte Osterurlaub an der Ostsee näher rückte, die Wettervorschau aber nichts gutes vorhersagen wollte.

“Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung“, sagte meine Oma immer und hatte auch damit Recht.

Kinderprogramm ohne Werbung (wie Du mit 8,99 € Dein Gewissen beruhigen kannst)

Du findest es OK dass Deine Kinder fernsehen aber es stört Dich, dass sie häufiger Werbung ausgesetzt sind?

Du hättest gerne die Möglichkeit, auf Fernsehwerbung im Kinderprogramm zu verzichten?

Fernsehen gehört heute, wie früher, zum groß werden dazu und ich habe nichts dagegen, dass unsere Kinder einige Sendungen im Fernsehen schauen. Für mich hat das gezielte und dosierte fernsehen genau so mit Erziehung zu tun, wie ihnen das Fahrrad fahren beizubringen.

Ich finde fernsehen dann schlecht, wenn die Sendungen ständig durch Werbeblöcke unterbrochen und die Kinder dann, besonders vor Feiertagen, aggressiv mit Werbung bombardiert werden.

Falls Dich das auch nervt, möchte ich Dir heute meine Lösung für dieses Problem vorstellen.

Online-Shopping für Kinder

Die Geschichte der Übergangsjacke.

Eine tolle Aufgabe habe ich bekommen – unser Sohn braucht eine neue Jacke.

Ich gehe gerne mit meinen Kindern und besonders für meine Kinder einkaufen. Es macht mir Spaß ihnen neue Kleider auszusuchen. Meist kaufe ich teurere Kleidung als meine Frau, leider auch deutlich unpraktischere.

Aber heute? Es regnet, die Stadt ist bestimmt voll. Ich habe keine Lust. 

Was Männer übers Stillen wissen müssen [13 Fakten]

Als werdender Vater hast Du einen großen Einfluss darauf wie Deine Partnerin zum Stillen steht und ob es sie es machen wird.

Studien haben ergeben das Frauen, deren Männer gegen das Stillen sind oder denen das Thema egal ist, weniger stillen.
Frauen, deren Männer hinter dem Stillen des Kindes stehen, bildlich gesprochen, stillen erfolgreicher und länger.

Männer haben oftmals keine richtige Meinung zum Stillen, weil sie sich nicht oder nicht richtig über das Thema informieren.

Das wollen wir heute nachholen und deshalb findest Du in diesem Artikel alles Wissenswerte zum Thema Stillen und Muttermilch. Ganz besonders, warum Muttermilch und das Stillen gut für Dein Kind ist.

Tips für den Kindersitz im Auto – so findest Du den perfekten Autositz

Auf die Liste der alternativlosen Anschaffungen für Kinder gehört der Kindersitz – im Fachjargon, Rückhaltevorrichtung genannt.

Schon ab dem ersten Tag brauchst Du eine solche Vorrichtung.

Spätestens zu dem Zeitpunkt, an dem Du Dein Kind mit dem Auto aus dem Krankenhaus abholst.

Grund genug, sich ausführlich mit diesem wichtigen Thema zu beschäftigen.

Welche Lösungen gibt es, worauf musst Du achten, welche Tricks solltest Du kennen?

Die größten Anschaffungen und wie sinnvoll sie waren. Mein Rückblick auf fast 4 Jahre Vater sein.

Mit einem Kind stehen viele Veränderungen ins Haus, klar.

Es stehen aber auch viele Entscheidungen an. Besonders viele Kaufentscheidungen.

Väter sind heute mehr gefragt als früher sich bei der Entscheidung mit einzubringen, gerade was größere Investitionen anbelangt.

Welches Familienauto soll es sein, welchen Kinderwagen, wie sollte das Kinderzimmer sein, etc.

Als kleine Unterstützung, bei all den Kaufentscheidungen, soll Dir dieser Beitrag dienen.

Ich habe die größten Anschaffungen, die wir in den letzten 4 Jahren getätigt haben, notiert und dazu die Gedanken, die wir uns vor dem Kauf gemacht haben.

Um die Kaufentscheidung zu beurteilen habe ich sie, aus heutiger Sicht, nach dem Schulnotensystem bewertet.

Ich brauche eine Videokamera! 8 Dinge, die Du vor dem Kauf berücksichtigen solltest. [2011 Edition]

Lesezeit ca. 7 Minuten


Dies ist ein Beitrag aus dem Jahr 2009, den ich im Rahmen meiner Blog-Geburtstagsaktion wieder hervorgekramt und aufpoliert habe.

Als stolzer Papa möchtest Du keine Bewegung Deines Babies verpassen. Am liebsten, würdest Du alles fotografieren was es so macht und jeden Ton aufnehmen der aus irgendeiner Körperöffnung Deines Nachwuchses heraus kommt. Ich behaupte: ein Kind wird in kaum einer Phase seines Lebens so oft fotografiert wie in den ersten Lebenswochen. Von unserem Kleinen habe ich in der ersten Woche, ca. 1.000 Bilder geschossen. Alles ist neu, jede Situation: die erste Fütterung zu Hause, sein erstes Nickerchen im Laufstall, wie süß er auf dem Stillkissen liegt, sein erstes Lächeln, das erste Bad, … Ich bin mir sicher wir könnten diese Liste endlos fortsetzen. 

9 Ideen, wie Du Deine Frau beim Stillen unterstützen kannst

Stillen, eine Geschichte voller Missverständnisse. So oder ähnlich könnte ich unser heutiges Thema beginnen.

Kaum ein anderes Thema wird unter jungen Eltern so diskutiert wie das Thema Stillen. Das Kind mit Muttermilch zu ernähren kann ein wichtiger Bestandteil der ersten Lebensmonate Deines Kindes sein, wenn es mit dem Stillen klappt.

Falscher Ehrgeiz tut hier dennoch niemandem gut. Das ist das erste Missverständnis.

Das zweite Mißverständnis ist, dass Männer mit dem Stillen nichts zu tun haben. Gut, wir können dem Kind die Brust nicht selbst geben, doch das bedeutet nicht, dass wir nicht auch in den Stillprozess involviert sein können.

Der MyMuesli Müslibrei-Test: die Ergebnisse

Vor einigen Wochen habe ich von den Jungs von MyMuesli einen Karton Müslibrei bekommen um ihn zu testen.

Vielmehr, um ihn von meinen Kindern testen zu lassen – es ist schließlich ein Produkt, das auf die jüngere Zielgruppe schielt. Gesagt getan – doch was, wenn das Testpublikum nicht mitspielt? Ja, meine Kinder und das Essen. Wählerisch, mißtrauisch, eigensinnig. Und so stand ich nun da mit meinen 6 Dosen Müslibrei.

Feedback ist wichtig, gerade bei neuen Produkten und da ich die MyMuesli Jungs nicht im Regen stehen lassen wollte, habe ich kurzerhand eine Aktion ins Leben gerufen und die 5 verbleibenden Dosen unter den Lesern von Papa-Online verteilt, damit sie den Müslibrei testen (lassen) können. Es wollten so viele Leser mitmachen, dass schließlich das Los entscheiden sollte, wer an dem Test teilnimmt.

Dein Baby schreit – Ursachenforschung & Maßnahmen

Hast Du Angst davor mit Deinem Baby alleine zu sein?

Vielleicht ist Angst in diesem Zusammenhang ein wenig übertrieben. Ungutes Gefühl trifft wohl eher zu. Ein ungutes Gefühl, wenn die Mutter nicht in der Nähe ist, weil sie mal Zeit für sich oder für die Einkäufe benötigt. Du sitzt zu Hause mit dem Baby – allein. Was wenn es anfängt zu weinen? Was hat es? Was tue ich? Ich will doch nichts falsch machen!

So gut ist die neue Pampers Active Fit mit Dry Max wirklich #werbung

Lesezeit: ca. 5 Minuten

Vor einigen Wochen hatte ich die große Freude, mit einigen anderen Bloggern (u. a. auch Kathrin von Elternplanet.ch, die sich auf diesem Wege lieb gegrüßt fühlen soll) das Pampers Forschungszentrum in Schwalbach zu besuchen. Uns wurde dort eindrucksvoll demonstriert wie Pampers forscht und welchen Weg eine neuen Windel von der Idee bis zur Umsetzung gehen muss.

So entsteht eine Pampers – ein Blick hinter die Kulissen des Windelgiganten #werbung

Lesezeit: ca. 6 Minuten

Jeden Tag wechseln Millionen Eltern Kindern die Windel und werfen zig Millionen Pampers weg. Keiner, genau so wenig wie ich, macht sich groß Gedanken darüber, wie viel Arbeit und Zeit für die Entwicklung und Produktion einer solchen Windel aufgebracht wird und welche Technologie dahinter steht. Pampers, oder Windeln, gibt es, gabe es schon vor Generationen und wird es in Generationen noch geben. Ich kaufe sie, möglichst günstig, benutze sie und werfe sie danach weg.

Das eine Babywindel jedoch ein richtig-gehendes High-Tech Produkt ist, für dessen Verbesserung und Weiterentwicklung Tag für Tag hunderte von Ingenieuren, Biologen und Techniker arbeiten, entgeht uns völlig.

Ich hatte die große Ehre das Allerheiligste von Pampers zu besuchen und zu besichtigen – das Forschungszentrum in Schwalbach. Hintergrund der Einladung war die bevorstehende Produkteinführung der neuen Pampers Active Fit mit Dry Max – der größten Produktinnovation seit 10 Jahren – doch dazu später mehr.

Während unseres Besuches in Schwalbach wurde uns gezeigt und erklärt wie Pampers forscht und wie eine Windel „entsteht“. Hier mein Bericht.

Welchen Kinderwagen kaufe ich? [Auswertung der Blogparade]

Lesezeit: ca. 4 Minuten

Wenn Ihr ein Baby erwartet, dann steht Dir mit Deiner Liebsten ein Shopping-Marathon bevor, wie er exzessiver kaum sein könnte. Wie Du die Erstaustattung für Dein Baby kaufen und dabei sparen kannst hatten wir schon. Heute geht es ans Eingemachte. Unter all den notwendigen Anschaffungen ist der Kinderwagen eine der teureren wenn nicht sogar die teuerste. Ein Kollege erzählte mir kürzlich, dass der Kinderwagen seiner Tochter teurer war als sein erstes Auto (!).

Die Auswahl bei den Kinderwagen ist gigantisch. So gigantisch, dass es im Internet vor Kaufratgebern nur so wimmelt. Kaum hast Du Dir ein einigermaßen deutliches Bild von dem gemacht was Du haben möchtest, kommt die Stiftung Warentest mit einem Testergebnis daher, das alle Wagen schlecht aussehen lässt und Du gar nicht mehr weißt was Du kaufen sollst.

Um Dir zu helfen, den richtigen Kinderwagen für Euch auszuwählen, habe ich mit der Blogparade die Leser von Papa-Online mobilisiert um über die Erfahrungen , die sie mit Ihren Kinderwagen gemacht haben, zu berichten.

Kinderwagenreview: Bugaboo Cameleon

Lesezeit: ca. 5 Minuten

Seit 3 Wochen läuft nun schon die Blogparade zum Thema Kinderwagen hier auf Papa-Online. Bis morgen (8. Januar) kann jeder, der will, einen Bericht zu seinem Kinderwagen schreiben um so seine Erfahrungen und Meinungen weiterzugeben.

Bisher sind schon einige interessante Beiträge eingegangen. Da unser Kinderwagen in dieser Liste noch nicht auftaucht, möchte ich heute eine kurze Beurteilung unseres Kinderwagens posten. Wir fahren einen Bugaboo Cameleon.

Papa-Online Blogparade: Kinderwagen

Lesezeit: ca. 3 Minuten

Um den Lesern von Papa-Online eine möglichst gute Informationsquelle für den Kauf von Kinderwagen und Buggy´s zu bieten, möchte ich heute eine Blogparade zum Thema Kinderwagen starten. Ziel ist es Eure Erfahrungen sammeln um sie später gebündelt zur Verfügung zu stellen. Dies ist die erste Blogparade, die ich starte und ich hoffe es finden sich zahlreiche Teilnehmer.

Was ist eigentlich eine Blogparade? Wer kann daran teilnehmen? Wie funktioniert eine Blogparade?

Erstaustattung fürs Baby kaufen und Geld sparen – so geht´s

Ca. 2-3 Monate vor der Geburt wirst Du Dich mit den Besorgungen für Deinen Nachwuchs beschäftigen. Natürlich willst Du nur das Beste für Dein Kind. Auf ein paar Euro kommt es Dir dabei nicht an. Selten genug hat man als unerfahrener Vater (oder als unerfahrene Eltern) einen genauen Überblick was alles an Anschaffungen notwendig ist und nur die großen Teile im Hinterkopf wie Kinderzimmer, Kinderwagen, usw.. Doch die vielen Kleinigkeiten haben es in sich und summieren sich zügig zu einer beachtlichen Summe auf, die man unbedingt in seinem Budget berücksichtigen sollte.

Wie Du sämtliche Anschaffungen geregelt bekommst und dabei Dein Budget nicht überziehst möchte ich anhand einiger Erfahrungen aufzeigen. Der wichtigste Tipp jedoch schon direkt vorab:

Gib Dich im Laden niemals, wirklich niemals als Erstlingsvater zu erkennen. Solltest Du es nicht vermeiden können, sag dass es Euer erstes eigenes Kind ist füge aber im gleichen Atemzug hinzu, dass viele Freunde und Geschwister schon Kinder haben und Ihr genaue Vorstellungen habt was Ihr wollt und braucht.

Ich brauche eine Videokamera! 8 Dinge, die Du vor dem Kauf berücksichtigen solltest.

 

Lesezeit ca. 7 Minuten

Als stolzer Papa möchtest Du keine Bewegung Deines Babies verpassen. Am liebsten, würdest Du alles fotografieren was es so macht und jeden Ton aufnehmen der aus irgendeiner Körperöffnung Deines Nachwuchses heraus kommt. Ich behaupte: ein Kind wird in kaum einer Phase seines Lebens so oft fotografiert wie in den ersten Lebenswochen. Von unserem Kleinen habe ich in der ersten Woche, ca. 1.000 Bilder geschossen. Alles ist neu, jede Situation: die erste Fütterung zu Hause, sein erstes Nickerchen im Laufstall, wie süß er auf dem Stillkissen liegt, sein erstes Lächeln, das erste Bad, … Ich bin mir sicher wir könnten diese Liste endlos fortsetzen.

Eine Digitalkamera (ist bei der Anzahl der zu erwartenden Bilder ratsam) hat heute fast jeder zu Hause. Sei es die Kleine für Schnappschüsse oder die Spiegelreflex für die etwas anspruchsvollere Fotografie. Auch ausgesprochene Fotomuffel dürften mittlerweile ein Handy mit integrierter Kamera zur Hand haben, mit der sich ein Foto aufnehmen läßt.

Je älter die Kinder werden, je größer ihr Fortschritt desto größer wird auch Ihr Bewegungsradius. Hier stößt nun der „Fotoapparat“ an seine Grenzen. Die ersten Geräusche, das erste Winken bis hin zu den ersten Fortbewegungsversuchen – all dies will man für die Nachwelt oder für Oma & Opa festhalten. Doch Fotos können den Moment nur „einfrieren“.

Video ist hier nun gefragt. In keiner Digicam fehlt heute eine Videofunktion und selbst mit dem Handy lassen sich neben Bildern auch Videos aufnehmen. Bei der Qualität gibt es aber große Unterschiede. Für den kleinen Videoschnappschuss ist das Handy sicher praktikabel. Will man das Video auf einem Fernseher abspielen oder gar am PC bearbeiten reichen Handy & Co nicht mehr.

Muss eine Videokamera her?