Ich bin ein großer Verfechter der Idee, Kindern nur Spielzeug zu schenken, mit dem ich auch selbst gerne spiele.
Was sich super egoistisch anhört, ist ganz pragmatisch gemeint. Ich spiele gerne mit den Kindern und damit es uns allen Spaß macht, schenke ich gerne Spielsachen, die ich auch cool finde.
Leopold hat, genau wie ich damals, eine Vorliebe für Spielzeugautos. Er kann sich damit stundenlang beschäftigen. Ich erinnere mich noch gut an meine Kindheit. Ich habe ganze Städte für meine Fahrzeuge gebaut und mir dabei alles an Material zu nutze gemacht, dass ich finden konnte.
Mein Vater hat mir Pappkartons mitgebracht, das waren meine Brücken. Als Strassen habe ich die Lego-Straßenplatten verwendet und auch die Häuser waren aus Lego und Playmobil zusammen gewürfelt.
33 Jahre nach meinen Spielimprovisationen hat SIKU jetzt wohl erkannt, dass Kinder in Spielwelten denken und passend zu Ihrem Angebot an Spielzeugautos Häuser, Straßen und weitere lebensechte Gegenstände mit ins Programm aufgenommen.
Mein Kindheitstraum wird wahr und deshalb habe ich mich sehr darüber gefreut, dass wir uns diese Sachen mal etwas genauer anschauen können.
SIKU World – die Spielwelt von Siku
Hinter dem SIKU World Konzept verbirgt sich genau das, was ich und tausende andere Kinder früher ganz intuitiv getan haben – uns eine Spielwelt um die Spielzeugautos aufbauen. Seit Oktober gibt es nun das SIKU Parkhaus mit der dazugehörigen „Infrastruktur“. Mehrere Straßen mit Ampeln, Laternen, Verkehrsschilder und sogar einem Park.
Die Montage
Von der Montage ist Siku mit Playmobil zu vergleichen. Alles ist großteilig und wird als Klick- und Stecksystem zusammen gebaut. Ziemlich easy. Das Parkhaus hatte ich in 10 Minuten aufgebaut, die Straßenmontage haben die Kinder übernommen. Lediglich das Zusammenstecken der Laternen war etwas fummelig.
Spielen mit den SIKU World Produkten
Die Straßen und auch das Parkhaus fügen sich bei uns nahtlos in das bestehende Spielzeugauto-Ökosystem ein. Der Anschluss an den Straßenteppich war schnell gemacht und auch die Erweiterung der Wohngelegenheiten mit Hilfe von Kappla Steinen hat geklappt. Die Autos rollen super über den Asphalt der Straßenplatten und die landschaftliche Gestaltung bietet viele neue Spielinspirationen.
Seit dem wir die SIKU World haben, spielt sogar meine Tochter Florentine mit Spielzeugautos. Ihr gefällt besonders das Parkhaus gut.
Fazit:
Das SIKU World Konzept ist eine logische Erweiterung des Angebotes eines Spielzeugauto-Herstellers (einziger Kritikpunkt ist vielleicht, dass das 33 Jahre zu spät kommt). Die einzelnen Teile sind hochwertig verarbeitet und halten auch mehrmaliges auseinander und wieder zusammenbauen aus. Die Vielfalt der Möglichkeiten, erlaubt es den Kindern ihrer Kreativität bei der Gestaltung der Spielwelt freien Lauf zu lassen und auf immer neue Ideen zu kommen.
Das Produkt ist gut und unsere beiden lieben es. Ich selbst bin noch gespalten, denn ich fand es toll, dass Leopold sich seine Spielwelt bisher immer selbst zusammen bauen musste. Das hat ihn dazu motiviert sich etwas auszudenken. Entweder waren Gebäude, Straßen und Gelände vollständig nur in seiner Vorstellung vorhanden oder sie wurden – genau wie bei mir damals – mit allem was irgendwie zur Hand war, nachgebaut.
Seit Oktober 2016 sind die SIKU World Komponenten im Handel erhältlich. Wir haben das Parkhaus, das Straßenset, das Schilderset und eine Auswahl von Fahrzeugen getestet. Die Tatsache, dass wir die Produkte kostenlos zur Verfügung gestellt bekommen haben, hat unsere Meinung zum Produkt nicht beeinflusst.
- Detaillierte Spielwelt für kreative Abenteuer und zum Nachspielen von Situationen im Hafen, Ideale Ergänzung für die SIKU WORLD Wasserwelt und das SIKU WORLD Containerschiff Art-Nr. 5403
- Umfangreiches Zubehör für kreatives Spielen: 2 Grundplatten zum Zusammenstecken, 1 Arbeitsboot, 2 Bojen, 3 Fahnen, 1 Imbissbude und 1 Steg, 1 Kran und 1 Kiste
- Stabile Konstruktion und einfach aufzubauen dank benutzerfreundlichem Stecksystem
- Ideal als Geschenk für Kinder geeignet, Praktisch in Verbindung mit anderen SIKU WORLD Produkten
- Lieferumfang: 1x siku 5512 Set Anlegestelle inkl. 1 Arbeitsboot und Zubehör sowie Stickerbogen mit 65 Aufklebern, Material: Kunststoff, Gewicht: 1,27 kg, Farbe: Multicolor, Serie: SIKU WORLD
- Realitätsnahe Nachbildung einer Polizeistation zum weiteren Ausbau der Stadt
- Umfangreiche Funktionen: Light & Sound-Modul, Dodge RAM mit Seil, Mercedes-Benz-Polizeisprinter, 3-geschossiges Gebäude mit vielen Details, Modulares Stecksystem für kreative Konstruktionen
- Nutzung als einzelnes Spielelement möglich, Kompatibel mit anderen Sets der SIKUWORLD
- Ideal als Geschenk für jeden kleinen und großen Polizei-Fan geeignet
- Lieferumfang: 1x siku 5510 Polizeistation, Inkl. 2 AAA-Batterien, Material: Kunststoff mit Metallteilen, Abmessungen: 41,9 x 28,5 x 23,9 cm, Gewicht: 1,218 kg, Farbe: Multicolor, Serie: SIKU WORLD
- Detailliertes Spielzeugmodell eines elektrischen Streetscooters zum Spielen und Sammeln, Für kleine und große Lieferdienst-Fans
- Robustes und stabiles Design dank Metallkarosserie, Sehr gute Rolleigenschaften durch Bereifung aus Gummi, Heckklappe zum Öffnen, Inkl. Stickerbögen und Lebensmittel-Pappbögen
- Ideal als Geschenk für Kinder zu bspw. Geburtstagen oder für zwischendurch geeignet, aber auch als Dekoration für Erwachsenen-Geburtstage oder Hochzeitsgeschenke
- Perfekt zum platzsparenden Mitnehmen, Langanhaltender Spielspaß durch unzählige Kombinationsmöglichkeiten innerhalb der siku-Spielwelt
- Lieferumfang: 1x siku 1941 Streetscooter BIO Lieferdienst, Material: Metall/Kunststoff, Maßstab: 1:50, Gewicht: 0,18 kg, Farbe: Grün, Serie: SIKU SUPER
Wir verlosen übrigens, unter allen Empfängern in meinem E-Mail Verteiler ein SIKU Überraschungspaket. Am kommenden Montag werde ich eine Frage zu diesem Test stellen und das Überraschungspaket unter allen richtigen Antworten verlosen.
Solltest Du noch kein Empfänger meiner E-Mails sein, kannst Du das hier nachholen.
Letzte Aktualisierung am 30.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API