
Mama-Kinder: Was Du als Papa tun kannst, wenn nur Mama zählt
Wenn Dein Kind ein Mama-Kind ist, kann das ganz schön am väterlichen Ego kratzen, oder? … Weiterlesen …
Wenn Dein Kind ein Mama-Kind ist, kann das ganz schön am väterlichen Ego kratzen, oder? … Weiterlesen …
In den Jahren als Vater, lernst Du viel, Du wirst sehr erfinderisch oder findest tolle … Weiterlesen …
Auf die Liste der alternativlosen Anschaffungen für Kinder gehört der Kindersitz – im Fachjargon, Rückhaltevorrichtung genannt.
Schon ab dem ersten Tag brauchst Du eine solche Vorrichtung.
Spätestens zu dem Zeitpunkt, an dem Du Dein Kind mit dem Auto aus dem Krankenhaus abholst.
Grund genug, sich ausführlich mit diesem wichtigen Thema zu beschäftigen.
Welche Lösungen gibt es, worauf musst Du achten, welche Tricks solltest Du kennen?
Streit ist die dunkle Wolke über Eurer Familie.
Dennoch gehört Streit zu einer Beziehung dazu wie Blähungen zum Wirsingeintopf (tolle Metapher, finde ich).
Welche Formen von Streit es gibt, worüber wir streiten und wie Du die richtig üblen Streits vermeidest, darum geht es in diesem Beitrag.
Papa-Online ist ein Väterblog.
Bei meinen Themen dreht es sich um Dinge, die für Väter wichtig sind.
Trotzdem lesen viele Frauen mit – und das ist auch gut so.
Besonders heute, denn heute wende ich mich direkt an Euch, liebe Frauen & Mütter.
Wieder einmal möchte ich die Brücke schlagen um durch mehr Verständnis für einander, das gemeinsame Leben zu erleichtern.
Väter wollen mehr Zeit mit den Kindern verbringen und sich aktiver in die Erziehung einbringen.
Auch viele Mütter wünschen sich Entlastung durch Ihren Mann.
Idealsituation, doch warum sollte ich dann darüber etwas schreiben wollen?
Die Harmonie trügt.
Auch wenn beide Partner ein Ziel haben, das in gleiche Richtung geht, gibt es im wahren Leben immer wieder Konflikte und Enttäuschungen auf beiden Seiten.
Denn obwohl Mütter sich mehr Unterstützung von den Vätern wünschen, können sie sich schlecht raushalten und reden den Vätern ständig rein was die Väter frustriert und demotiviert.
Stillen, eine Geschichte voller Missverständnisse. So oder ähnlich könnte ich unser heutiges Thema beginnen.
Kaum ein anderes Thema wird unter jungen Eltern so diskutiert wie das Thema Stillen. Das Kind mit Muttermilch zu ernähren kann ein wichtiger Bestandteil der ersten Lebensmonate Deines Kindes sein, wenn es mit dem Stillen klappt.
Falscher Ehrgeiz tut hier dennoch niemandem gut. Das ist das erste Missverständnis.
Das zweite Mißverständnis ist, dass Männer mit dem Stillen nichts zu tun haben. Gut, wir können dem Kind die Brust nicht selbst geben, doch das bedeutet nicht, dass wir nicht auch in den Stillprozess involviert sein können.
Der Gedanke die eigene Familie absichern zu wollen, ist Dir bestimmt schon einmal gekommen. Doch … Weiterlesen …
Sobald Dein Kind etwas mobiler wird geht es daran Eure Wohnung kindersicher zu machen. Wo … Weiterlesen …
Schöne Kinderfotos selber machen. Eine herzzerreissende Collage daraus erstellen oder ein schönes Fotobuch für die … Weiterlesen …