
Warum Haustiere für Kinder gut sind #Werbung
Papa, Papa, bekommen wir bitte einen (wähle: Hund / Hamster / Kanarienvogel…)? Wenn der Wunsch … Weiterlesen …
Du hast ein 6 jähriges Kind oder älter? Dann befindest Du Dich bereits in der Phase 3. Die Schulzeit stellt noch einmal alles bisher dagewesene auf den Kopf. Außerdem gibt es jetzt wieder ganz andere Herausforderungen in der Kindererziehung.
Es macht schon einen gewaltigen Unterschied aus ob Du ein 7 jähriges Kind oder ein 8 jähriges Kind hast. Die ersten Schuljahre verändern Dein Kind und Euren Alltag ziemlich drastisch.
Papa, Papa, bekommen wir bitte einen (wähle: Hund / Hamster / Kanarienvogel…)? Wenn der Wunsch … Weiterlesen …
Ich bin ein großer Verfechter der Idee, Kindern nur Spielzeug zu schenken, mit dem ich … Weiterlesen …
Stell Dir vor Du sitzt mit Deinem Chef und zwei hinreißenden Kolleginnen im Auto auf … Weiterlesen …
Du bist jetzt stolzer Schulkind-Papa. Dein Zwerg ist fünf, sechs oder sieben Jahre alt, soll … Weiterlesen …
Leistungsdruck in der Schule macht immer mehr Kinder kaputt. Darum geht es in diesem Artikel. … Weiterlesen …
Bei zwei Kindern ist es immer eine Herausforderung beiden gleichmäßig gerecht zu werden. Ich bin … Weiterlesen …
Es ist jetzt das dritte Mal, dass ich von dem Lego- zum Playmobilregal schlendere. Ich … Weiterlesen …
Konsequent zu sein ist in der Erziehung unserer Kinder super wichtig. Soweit nichts neues. Leider ist es nicht immer leicht konsequent zu sein.
Bist Du schon einmal übers Ziel hinaus geschossen?
Ich schon häufig. Darum geht es in meinem neuen Artikel. Es geht darum wie wichtig die Balance zwischen Konsequenz und Konsequenzen ist und wie Du es schaffst das richtige Gleichgewicht zu erreichen.
Burnout ist ganz klar eine Krankheit der Neuzeit.
Das schlimme ist, dass der Leistungsdruck unserer Gesellschaft mitlerweile so in unserem Alltag verwurzelt ist, dass sogar unsere Kinder an Burnout leiden.
In diesem tollen Gastartikel von Melanie Tadsen geht es darum was Burnout ist, warum auch Kinder daran leiden und wie Du gegensteuern kannst.