Wie Du ein guter Familienvater bist und Dich dabei selbst nicht vergisst
Vater zu sein heißt nicht, dass Du alles andere, was Dir bisher Spaß gemacht hat, sein lassen musst.
Ganz im Gegenteil. Es ist für Deine Beziehung und Deine „Leistung“ als Vater wichtig, dass Du Dich wohlfühlst. Dazu gehört natürlich, dass Du auch bei all dem Vater sein, Dich als Mann nicht vergisst. Als aktiver Vater, der viel mit seinen Kindern unternimmt, hilft es Dir gesund und fit zu sein. Ein gesunder Lebensstil mit regelmäßiger Bewegung und Sport braucht aber Zeit und davon haben berufstätige Väter nicht viel.
Zu all dem findest Du hier einige Ideen und Tipps.

Wie bleibe ich trotz all dem Papa sein weiterhin „ich“?
Lerne wie Du „Du“ bleibst, sodass Du für Deine Kinder ein Vorbild sein kannst.
Artikel
Papa 2.0 – Das Potenzial der Zielgruppe Vater
Knapp ein Jahr ist es her, dass ich hier im Blog um Deine Mithilfe gebeten habe.
Mein Leser Sebastian, selbst Vater und Student der Kommunikationswissenschaften, befasste sich seiner Zeit im Rahmen seiner Diplomarbeit mit dem Thema Das Potenzial der Zielgruppe “Vater” und welche Rolle Social Media bei Kaufentscheidungen spielt.
Dank der Mithilfe der Leser von Papa-Online, konnte Sebastian eine sehr interessante Diplomarbeit abgeben die mit der Note 1,1 eine sehr gute Bewertung erhielt.
Ich habe ihn gebeten, die Ergebnisse in einem Gastbeitrag für meinen Blog zu präsentieren – und hier ist er.
Praktische Reisetipps für Familien – ein Elternbloggersammelsurium
Die Sommerzeit steht vor der Tür und mit Ihr die Urlaubszeit. Nicht wenige Familien werden bereits in diesem oder im nächsten Monat in den Sommerurlaub starten. Wer noch keine schulpflichtigen…
Alleine Schlafen, was war das noch gleich?
Während ich diese Zeilen tippe, liege ich im Bett. Nicht alleine. Neben mir sind gerade zwei kleine Würmchen eingeschlummert, völlig erledigt von dem Tag. Ich bin bei dem Artikel im…
Die außergewöhnlichsten Kinderfotos, die Du seit langem gesehen hast – versprochen.
Kinderfotos und Väter, das gehört irgendwie zusammen.
Frag mal in Deinem Bekanntenkreis herum, wie viele der Mütter sich um die fotografische Archivierung der Kindheit der Kinder kümmert. Es wird die Minderheit sein.
Es ist gar nicht schwer tolle Kinderfotos zu machen und damit einen unglaublichen Schatz an Erinnerungen zu erstellen, an dem Du und Deine Kinder noch viele Jahre Freude haben werden.
Über sehr kreative Bilder bin ich kürzlich im Internet gestolpert. Der Hochzeitsfotograph Jason macht ganz besondere Bilder von seinen beiden Töchtern. Wer hier jetzt einen übermütigeren Vater vermutet, irrt. Die meisten Ideen, so sagt Jason, kommen von seinen Töchtern.
Hier meine Lieblingsbilder.
Pampers gibt es jetzt auch als iPhone App. Was sie kann und was nicht. #werbung
Pampers gibt es jetzt auch für Dein iPhone. Nicht als Hülle, obwohl das eine kreative Marketingidee wäre, sondern als App. Ich habe mir die Pampers App für das iPhone mal etwas genauer angesehen.
In diesem kleinen Review habe ich die Hersteller-App von Pampers unter die Lupe genommen.
Bei Hersteller-Apps bin ich persönlich immer sehr skeptisch und war deshalb entsprechend kritisch. Weiterlesen, wenn Du wissen willst, was dabei herausgekommen ist.
Ausschlafen am Wochenende? 4 Tipps für Eltern
Ausschlafen am Wochenende? Was für uns Eltern wie eine Utopie klingt, an die wir uns noch wage aus kinderlosen Zeiten erinnern, kann wieder Realität werden. Und darum geht es in…
Babysitter – was es zu klären gibt
Babysitter sind schon was tolles. Endlich mal wieder abends ausgehen. Schönes Abendessen nur zu zweit oder sogar mal wieder Disco mit der Liebsten? Alles wieder möglich, wenn Du einen guten…
Übereltern enttarnt! Ihre 8 Geheimnisse und was Du daraus für Dich lernst
Du kennst sie bestimmt.
Aus dem Kindergarten, der Krabbelgruppe oder der Schule.
Die Super-Eltern.
Immer gut gelaunt, gut gekleidet, frisch geduscht und herausgeputzt.
Sie lachen, rennen mit Ihren Kindern um die Wette und scheinen vor Energie nur so zu strotzen.
Die nerven.
Und zwar nerven die Dich und mich, weil wir nicht so sind.
Wir kommen morgens nicht und schon gar nicht ausgeschlafen aus dem Bett.
Am Kindergarten angekommen sind wir von den ersten Debatten mit den Kleinen schon angenervt und ausserdem unter Termindruck, weil wir jetzt dringend ins Büro müssen.
Die nerven, weil sie neben der scheinbar mühelosen Kindererziehung auch noch Zeit für sich selbst haben.
Sie gehen Hobbies nach, treffen sich mit Freunden und treiben sogar Sport.
Heute lüfte ich das Geheimnis und verrate Dir, wie auch Du zu einem gut gelaunten, erholten Superpapa wirst.
Ich werde Vater! … und wie mein Umfeld darauf reagiert hat [Fotos]
Weißt Du noch wie Dein Umfeld reagiert hast, als Du mit der freudigen Botschaft herausgeplatzt bist, dass Du Papa wirst? Mein Bruder war zur der Zeit für ein halbes Jahr…
20 Spiele und Kinderapps für iPhone und iPad
Ich bin bekennender Apple Fan und liebe mein iPhone und iPad. Damit bin ich in meiner Familie nicht alleine.
Auch mein Nachwuchs hat entdeckt, wie spannend und interessant der Umgang mit den Geräten aus Cupertino ist.
Erstaunlicherweise, waren beide Kinder schon sehr früh in der Lage die Funktionsweisen der Geräte zu verstehen – spricht für die intuitive Bedienbarkeit. So konnte mein Sohn schon mit 1,5 Jahren mein iPhone entsperren und wie wild auf die schönen bunten Bildchen hämmern.
Wenn Deine Kinder bereits Deine Apple Spielsachen entdeckt haben, weißt Du wovon ich rede. Gelöschte Apps, wilde SMS die an irgendwelche Menschen aus Deinem Adressbuch versandt wurden, etc. Um Abhilfe zu schaffen habe ich schnell den App Store nach Apps für Kinder durchsucht.
Gefunden habe ich einiges und präsentiere Dir heute meine Sammlung der 20 besten Kinder-Apps für iPhone/iPod Touch und iPad.