Wie Du ein guter Familienvater bist und Dich dabei selbst nicht vergisst
Vater zu sein heißt nicht, dass Du alles andere, was Dir bisher Spaß gemacht hat, sein lassen musst.
Ganz im Gegenteil. Es ist für Deine Beziehung und Deine „Leistung“ als Vater wichtig, dass Du Dich wohlfühlst. Dazu gehört natürlich, dass Du auch bei all dem Vater sein, Dich als Mann nicht vergisst. Als aktiver Vater, der viel mit seinen Kindern unternimmt, hilft es Dir gesund und fit zu sein. Ein gesunder Lebensstil mit regelmäßiger Bewegung und Sport braucht aber Zeit und davon haben berufstätige Väter nicht viel.
Zu all dem findest Du hier einige Ideen und Tipps.

Wie bleibe ich trotz all dem Papa sein weiterhin „ich“?
Lerne wie Du „Du“ bleibst, sodass Du für Deine Kinder ein Vorbild sein kannst.
Artikel
20 Spiele und Kinderapps für iPhone und iPad
Ich bin bekennender Apple Fan und liebe mein iPhone und iPad. Damit bin ich in meiner Familie nicht alleine.
Auch mein Nachwuchs hat entdeckt, wie spannend und interessant der Umgang mit den Geräten aus Cupertino ist.
Erstaunlicherweise, waren beide Kinder schon sehr früh in der Lage die Funktionsweisen der Geräte zu verstehen – spricht für die intuitive Bedienbarkeit. So konnte mein Sohn schon mit 1,5 Jahren mein iPhone entsperren und wie wild auf die schönen bunten Bildchen hämmern.
Wenn Deine Kinder bereits Deine Apple Spielsachen entdeckt haben, weißt Du wovon ich rede. Gelöschte Apps, wilde SMS die an irgendwelche Menschen aus Deinem Adressbuch versandt wurden, etc. Um Abhilfe zu schaffen habe ich schnell den App Store nach Apps für Kinder durchsucht.
Gefunden habe ich einiges und präsentiere Dir heute meine Sammlung der 20 besten Kinder-Apps für iPhone/iPod Touch und iPad.
Kindersachen verkaufen oder spenden. Tipps (die Platz schaffen!)
Die Jeans ist zu kurz, der Pulli sitzt zu eng, mit den Spielsachen wird nicht mehr gespielt…
Bei Deinen Kindern kommst Du mit dem ausrangieren und neu kaufen kaum hinterher. Alles Ausgesmusterte kommt erstmal in eine große Kiste. Erst im Kinderzimmer. Wenn die Kiste voll ist kommt die zweite dazu. Die Kisten werden aus dem Kinderzimmer auf den Dachboden verfrachtet. Dort stapeln sich nach 2 Jahren bereits so viele Kisten, dass Du nicht mehr an die Skibox kommst und dem Schornsteinfeger erst mühsam den weg freiräumen musst.
All die Kindersachen haben für viele von uns emotionalen Wert und wir trennen uns nur ungern und wenn dann schwer davon. Doch es ist Zeit aufzuräumen. So kann es nicht weitergehen. Die Kinder legen immer mehr Sachen ab und das sprengt das Fassungsvermögen der meisten Dachböden und Kellerräume. Aber was machst Du mit all den Sachen? Wegwerfen? Verkaufen? Verschenken?
Das Papasein ist ein Lifestyle – oder?
Es gibt in Deutschland 10.100.000 Väter. Väter sind also eine große Gruppe und doch weiß man noch recht wenig über sie. Wie Leben Väter, was sind die Wünsche, Sorgen und Bedürfnisse von Vätern und wie unterscheiden sich diese von normalen Männern?
Alle reden immer von Lifestyle. Ist Papa sein auch ein Lifestyle? Und wenn ja, wie sieht dieser Lifestyle aus?
Wer legt eigentlich fest was ein Lifestyle oder Lebensstil ist und ab wann ein Lebensstil als solcher auch definiert wird? Bei über 10 Mio. Vätern ist es an der Zeit über die eigene Art zu leben nachzudenken und der Frage einmal nachzugehen.
Ist Vater sein mittlerweile ein Lifestyle?
Kinder brauchen gesunde Väter – was Du tun kannst um gesünder zu sein
Hast Du eigentlich schon einen kleinen Bauchansatz?
Ich habe ihn und besonders der letzte Sommerurlaub hat seines dazu beigetragen. Ein Bauch ist nicht schön. Er ist aber nicht das Problem sondern nur ein Symptom des Problems – wir leben zu ungesund.
Lt. deutschem Männergesundheitsbericht sterben Männer häufiger an Herzinarkt und sind durch psychische Krankheiten stärker selbstmordgefährdet.
Wir alle wollen gesund und fit sein, doch ein gesunder Lebensstil passt nur mühsam in unseren Zeitplan. Was können wir also tun um gesund und fit zu sein?
Ich packe meinen Koffer und nehme mit … [Blogparade bei Sparbaby.de]
Unser Urlaub ist leider schon vorbei, daher musste ich den Titel etwas abändern.
Ich packte meinen Koffer und nahm mit…
Sylt mit Kindern – unser Reisebericht
Urlaubszeit, schöne Zeit.
Leider geht sie nur viel zu schnell vorbei. Heute ist mein erster Arbeitstag nach 2 Wochen Urlaub und die Realität hat mich zurück.
Von den vergangenen zwei Wochen haben wir 10 Tage auf, wie ich finde, Deutschlands schönster Nordseeinsel verbracht – Sylt. Wir haben auch schon vor den Kindern gerne an den deutschen Küsten geurlaubt und seit die Kinder da sind hat sich das irgendwie eingebürgert.
Dieses Jahr hat es uns nach 3 Jahren mal wieder nach Sylt verschlagen und wir waren – wieder einmal – begeistert.
Unser Reisebericht:
Der Vatertag – wann, warum wie -> [Checkliste]
Ist der Muttertag eigentlich ein richtiger Feiertag?
Na klar, werden jetzt alle Mütter aber auch viele Väter denken. Und selbstverständlich will ich mich dem unisono anschließen.
Doch was ist mit dem Vatertag? Ist der Vatertag ebenso akzeptiert, wie der Muttertag?
Ich denke noch nicht. In manchen Bundesländern Deutschlands wird er gefeiert – in anderen nicht. Was hat es mit dem Vatertag eigentlich auf sich und wie kannst Du Dich als Vater (gerne auch als Vater in Spe) darauf vorbereiten?
Urlaub im Center Parcs – mein persönlicher Erfahrungsbericht
Wir haben Urlaub im Center Parc Hochsauerland gemacht.
Auf vielfachen Wunsch, möchte ich mit Euch teilen, wie wir diesen Urlaub erlebt haben. Wie ist der Parc, was kann man dort machen, wie hat uns der Urlaub gefallen?
Hier ist also unser Erfahrungsbericht.
Vasektomie – alles was Du wissen musst. Ablauf, Risiken und Kosten
Sterilisation ist bei abgeschlossenem Kinderwunsch die beliebteste Form der Verhütung.
In Deutschland sind 1,45 Millionen Frauen sterilisiert. Das entspricht in etwa 8% aller Frauen im gebärfähigem Alter. Bei den Männern hingegen sind es lediglich 450.000 Männer, also ca. 2% aller Männer (Quelle). Diesen Umstand führen häufig Gynäkologen ins Feld und kommentieren diesen mit Unverständnis. Aus ihrer Sicht sollten sich viel mehr Männer als Frauen sterilisieren lassen, da es bei Männern ein kleinerer, unkomplizierterer Eingriff mit deutlich verminderten Risiken ist.
Was passiert eigentlich bei einer Sterilisation? Welche Risiken gibt es und was sind die Alternativen?
PAPAnetzwerk – das neue Väternetzwerk auf Twitter
Lesezeit: ca. 4 Minuten
Es sind „Väter dieser Welt vereinigt Euch„-Wochen bei Papa Online.
In der letzten Woche habe ich Dir eine Liste von 10 wirklich guten Infoquellen im Web genannt, die von Vätern für Väter gemacht wurden und sich auf die Bedürfnisse der Väter ausrichten. Eine Schwierigkeit, die ich auch schon angesprochen habe, ist dass Väter gerne lesen und sich informieren – Ihre Infos aber nicht so fleißig teilen wie beispielsweise die Frauen. Es entstehen daher häufig Informations- oder Wissenseinbahnstraßen. Dabei gibt es 10.100.000 Väter in Deutschland.
Eine beeindruckende Zahl, oder?
10.100.000 Männer, die tagtäglich Erfahrungen sammeln. Erfahrungen in Punkto Kindererziehung, Probleme und Fragestellungen der elterlichen Partnerschaft, gemeinsame Aktivitäten mit Kindern – sprich alles was andere Väter so interessiert. Darüber hinaus können alle diese 10 Millionen Männer berichten, wie es war eine Schwangerschaft zu erleben. Sie könnten über die Gründe Auskunft geben, warum sie nicht bei der Geburt dabei waren oder eben doch und wie sie diese empfanden.
Es gibt einen unglaublichen Erfahrungsschatz da draußen, doch der Deckel zu dieser Schatztruhe ist verschlossen und niemand weiß wo der Schlüssel ist.
Sich über Websites und Foren auszutauschen ist ein sehr guter Schritt in die richtige Richtung, doch es geht noch besser, schneller, interaktiver. Daher möchte ich Dir heute ein weiteres Kommunikationsmittel vorschlagen, dass Du vielleicht ohnehin schon nutzt – Twitter.