• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content

papa online

Erfahrungen, Gedanken, und Informationen, die für Dich (hoffentlich) hilfreich sind

  • Blog
  • Podcasts
  • Mini Kurse
  • Produkte
  • Starte hier
Home - Leben als Vater - 15 Dinge über das Vater sein, die Dir vorher niemand verrät

15 Dinge über das Vater sein, die Dir vorher niemand verrät

Kategorie: Vater werden

Vater sein geheimnisse
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • E-Mail 

Vater sein – ein ziemlich krasser Gedanke, oder? Was passiert eigentlich mit meinem Leben, wenn wir ein Kind haben? Diese Frage stellen sich wohl alle werdenden Väter und darum geht es in diesem Artikel. Ich verrate Dir 15 Dinge über das Vater sein, die ich vorher gerne gewusst hätt

Das sich das Leben mit Kind von dem Leben ohne Kind unterscheiden wird, zweifelt wohl niemand ernsthaft an. Doch was ändert sich genau?

Auch ich habe mir vor der Geburt unseres ersten Kindes meine Gedanken gemacht. Heute, etwas zurückblickend, stelle ich jedoch enorme Unterschiede fest – zwischen dem was sich tatsächlich geändert hat und was ich erwartet habe.

 

Ein Kind wirft alles, Dein ganzes Leben und Deine Lebensplanung über den Haufen. Deine Prioritäten, Deine Werte – alles auf das Du bisher Deinen Plan aufgebaut hast ändert sich. Und das ist ein tolles Gefühl. Fast so als hättest Du das nächste Level freigeschaltet. #Vatersein #Vaterleben #PapaBlog #papaonline

Ein Beitrag geteilt von papa online (@derpapaonline) am 31. Jan 2017 um 1:21 Uhr


Damit Du gut vorbereitet bist, habe ich 15 dieser Erfahrungen gesammelt. 

15 Dinge über das Vater sein, die Dir vorher niemand verrät

In meiner kleinen Liste habe ich 15 Dinge über das Vatersein zusammengeschrieben, die ich vorher nicht wusste:

  1. Der Staat holt sich einen guten Teil des Elterngeldes zurück. Ja , das liebe Elterngeld. Es soll das Land gebährfreudiger machen und mehr gutverdienende Eltern dazu motivieren eine Karrierepause einzulegen um Kinder zu bekommen. Eine tolle Sache, finde ich auch. Doch nicht zu blauäugig an die Sache rangehen. Die große Überraschung kommt bei der ersten Steuererklärung.
  2. Deine Lebensplanung war umsonst. Es gibt tatsächlich Leute, die Ihr Leben bis ins kleinste Detail durchplanen. Karriereplanung, Familienplanung, Wohnortplanung, etc. Meine Erfahrung ist, dass sich die Prioritäten mit Kindern vollständig verändern. Was mir früher wichtig war, ist heute Nebensache. Klar – arbeite ich immer noch gerne, doch mehr und mehr fällt es mir schwer mich einer Karriere zu widmen, die mich von meinen Kindern fernhält.
  3. Du kannst tolle Wochenenden haben, ohne richtig einen draufzumachen. Wochenende = Freitag Party, Samstag Party und Sonntag den ganzen Tag im Bett bleiben. Das, mehr oder weniger, typische Wochenende eines kinderlosen Paares. Heute bin ich deutlich häufiger zu Gast auf Spielplätzen und in Schwimmbädern als auf Parties oder in Diskotheken. Die Lichter gehen oft vor Mitternacht aus und auch am Wochenende ist die Nacht um 7:00 Uhr vorbei. Und doch genieße ich die Wochenenden genau wie früher, eher noch mehr.
  4. Auch Eltern gehen auf Parties. Wer denkt, mit dem Vater sein mutieren vom Partytiger zum Stubenkätzchen der irrt. Mit der richtigen Vorbereitung müssen wir keine Feier auslassen. Das einzige was wegfällt, sind die Parties auf die man geht weil man gerade nichts besseres zu tun hat – und um die ist es meistens nicht schade.
  5. Du solltest nur Spielzeug kaufen, mit dem Du auch gerne spielst. Ich liebe es mit meinen Kids zu spielen. Das hängt natürlich aber auch maßgeblich vom Spielzeug ab, mit dem wir spielen. Es gibt Spielzeug, das mag noch so pädagogisch wertvoll sein. Wenn es mir keinen Spaß macht damit zu spielen, haben auch meine Kinder wenig davon.
  6. Eltern haben Sex. Ja, tatsächlich – Euer Sexleben geht auch nach der Geburt weiter. Zwar nicht unmittelbar danach, aber es geht weiter. Wie sonst würden Eltern zwei und mehr Kinder bekommen können? Du muss jedoch darauf vorbereitet sein, dass es anders sein wird. Weniger häufig und wahrscheinlich auch weniger spontan.
  7. Auch Videospiele sind eine tolle Beschäftigung. Damit wären wir wieder beim Spielzeug, dass auch Papa Spaß machen soll. Wer sagt Videospiele seien nichts für Kinder? Klar, es sollten jetzt nicht gerade der aktuelleste Egoshooter sein. Aber ein bisschen Wimmelbuch und Co. mit den Kleinen wird ihnen nicht schaden. Im Gegenteil. Sie unternehmen etwas mit Papa, lernen den dosierten Umgang mit anderen Medien und genießen die Zeit.
  8. Du wirst es lieben mit Puppen zu spielen. Ja, in der Tat. Mit Puppen zu spielen macht wirklich Spaß. Und zwar weil Du dabei so viel über Deine Kinder lachen kannst. Sie imitieren Mama & Papa und spielen Eure Familie nach – süss. Ergänzung von l-ninjo.
  9. Du gehst nachmittags ins Kino und findest es toll Nachmittagsvorstellungen im Kino sind super. Keine langen Schlangen, kein 2 m großer Hühne, der sich genau vor Deine Nase setzt und Dir die Sicht nimmt. Dafür aber eine tolle, ausgelassene Stimmung im Kinosaal, denn für Kinder ist Kino das Größte. Ergänzung von l-ninjo.
  10. Du wirst Deine Freunde vernachlässigen und es stört Dich nicht. Der Job, die Familie, die Hobbies. Alles beansprucht seine Zeit und da Dein Tag auch als Vater nur 24 Stunden lang ist, wird etwas drunter leiden müssen. Meist sind dies die Freund- bzw. Bekanntschaften aus der Zeit vor den Kindern. Haben Deine Bekannten keine Kinder, wird die Zeit, die Du mit ihnen verbringst, zwangsläufig zusammenschmelzen. Was Du jetzt vielleicht bedauerst wird Dir später kaum störend auffallen. Meine Erfahrung ist die, dass sich Eltern mit kinderlosen Paaren über die Zeit fast schon zwangsläufig auseinanderleben.
  11. Du kannst Dinge, die Du alleine erlebst, nur noch halb so sehr genießen. Ich war im vorigen Jahr alleine im Urlaub. Naja, alleine nicht aber ohne Familie eben. Das Wetter war toll, die Stimmung ausgelassen und trotzdem konnte ich den Urlaub nicht so genießen, wie es früher der Fall gewesen wäre. Es fehlte etwas – meine Familie. Es war niemand da, dem ich etwas zeigen konnte, das er noch nie gesehen hat, mit dem ich im Meer toben und gemeinsam Eis essen konnte.
  12. Die Nabelschnur kann ein wirklich widerspenstiges Biest sein.  Ja, ich bin ein Nabelschnurdurschneider. Doch auf diesen Part der Geburt war ich am wenigsten vorbereitet. Sei darauf gefasst, dass das Durchtrennen der Nabelschnur deutlich schwieriger und fummeliger ist, als Du zunächst glaubst. Gehört unbedingt zum Vater sein dazu.
  13. Die Liebe zu den eigenen Kindern ist ein völlig neues Gefühl. Wenn Du glaubst Du weißt was Liebe ist, wirst Du überrascht sein wie gewaltig Vaterliebe sein wird.
  14. Ausschlafen bedeutet bis 7:00 Uhr. Ergänzung von Chris.
  15. In Deinem Autoradio läuft zukünftig Detlev Jöcker, Volker Rosin und Rolf Zuckowski die Füße. Ergänzung von Chris.

Das sind die 15 Dinge über das Vater sein, die mir und einigen meiner Twitter-Follower eingefallen sind. Mit Sicherheit lässt sich diese Liste weiter fortführen.

Poste einen Kommentar welche Erkenntnisse Du als Vater gemacht hast, die Du vorher nicht hattest. Wäre doch toll den Artikel zu aktualisieren: “100 Dinge über das Vater sein, die Dir vorher niemand verrät”.

  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • E-Mail 

Kategorie: Vater werden · Stichworte: Leben als Vater

Ist der papa online Newsletter etwas für Dich?

Finde es heraus

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Jay Bee meint

    21. Mai 2020 um 08:05

    Mein Sohn ist jetzt 26… und wir haben uns getrennt als er 11 war. Ich habe um ihn wie ein Löwe gekämpft… Papa und Sohn waren immer ein Gespann- und dann war alles vorbei? Nein, es war anders. Wir hatten “weniger” und doch “mehr” gemeinsame Zeit. Und er hat sehr wohl wahrgenommen wie sehr ich gelitten habe- und hat mir später auf seine ganz eigene Weise dafür gedankt. Ein Moment der mir Tränen in die Augen trieb.
    Jetzt ist er selbst ein junger Mann… und noch immer, wenn es mal “brenzlig” wird… findet er immer den Weg und fragt nach meiner Meinung (nicht um Rat).
    Ihr werdet immer Papa sein! Und aus kleinen Jungs… werden auf einmal Männer. Und bei allem Genderwahnsinn- traut euch auch verantwortungs- und selbstbewußte Männer heranzuziehen! Auch das ist eure Aufgabe! Viel Erfolg und Freude bei eurem “Vatersein”!

    Antworten
  2. Flo meint

    5. Februar 2015 um 20:29

    Hallo ich möchte als aufmerksamer Follower auch sehr gerne meinen Beitrag dazu leisten.

    Vatersein ist toll. Man ist viel unterwegs und hat immer Spaß. Mit einem Kind fällt es auch nicht auf wenn man verdreckt durch die Stadt geht nur weil das Kind der Meinung war man muss durch diese riesige große Pfütze. Ich find es herrlich mich mit meinen kind auf eine Stufe zu stellen und jeden Tag mit ihm auf Augenhöhe die Dinge zu sehen und neu zu entdecken. Man wird wieder selber zum Kind. Man entdeckt Gewisse Dinge für einen selber wie zum Beispiel Fantasievolle Figuren aus Knete zu machen oder große Türme aus Lego zu bauen.

    Anstrengend ist ein Kind auf jedenfall aber es lohnt sich indem man in grosse Kulleraugen schaut und ein breites grinsen bekommt.

    Antworten
    • Andreas Lorenz meint

      5. Februar 2015 um 21:41

      Sehr schöne Ergänzung. Danke Florian.

      Antworten
  3. Johnny meint

    10. Oktober 2014 um 20:35

    Punkt 14 unterschreib ich. Am liebsten vor Sonnenaufgang! Ansonsten hat Legendaddy mit seinem Kommentar völlig recht! Hätte mir jemand gesagt, dass selbst eine 2m breite Matratze als Familienbettgrundlage zu klein sein könnte, hätte ich mit dem Lachen erst zwei Wochen später wieder aufgehört!

    Meine Ergänzung:
    Es ist ok, wenn man zeitweise sehr vom Nachwuchs genervt ist, denn irgendwann lernt man, selbst bei 120DB-Dauerbeschallung die Ruhe zu bewahren. 😉

    Antworten
  4. André meint

    10. August 2014 um 14:55

    Alles anders… Aber wesentlich besser wenn man in das strahlende Lächeln seines Kindes sieht 🙂

    Antworten
  5. Mathias meint

    6. August 2014 um 13:54

    Mir hätte mal wer sagen sollen das wenn ich mit den Kids unterwegs bin, das hunderte hübsche Frauen auf mich zu kommen und quatschen beginnen.. Einfach so.. Ohne Anmachspruch .. Einfach unglaublich 😀

    Antworten
    • Andreas Lorenz meint

      8. August 2014 um 10:12

      Ein Single-Freund von mir hat mich schon mal angesprochen ob er sich meine Kinder “ausleihen” kann, weil er das Phänomen auch beobachtet hat 🙂

      Ich denke, dass Frauen einem Mann mit Kindern mehr Vertrauen entgegenbringen oder wie würdest Du Dir das erklären?

      Antworten
  6. Robert meint

    19. März 2014 um 07:02

    Perfekt, genau so ist es! 🙂

    Vielen Dank!

    Antworten
  7. Stephan meint

    14. Januar 2014 um 14:52

    Mit Kindern Hobbies zu teilen ist grandios:
    Unser Sohnemann ist jetzt knapp 6 Jahre. Ich habe ihn eher durch Zufall an mein Hobby (Jeep-Offroad-Fahren) an mein Hobby herangeführt und er ist absolut begeistert.
    Es ist ein tolles Gefühl wenn er zum ersten Mal mit mir alleine im Gelände unterwegs war, wir nachher zusammen am Jeep geschraubt haben und er sooo stolz war, Mama von etwas erzählen zu können, was nur er mit Papa erlebt hat.

    Antworten
    • Andreas Lorenz meint

      14. Januar 2014 um 15:01

      Und es gibt nichts besseres für die Vater-Sohn Beziehung!
      Cooles Hobby übrigens 🙂

      Antworten
  8. Timo meint

    21. Dezember 2012 um 18:08

    Die Mahlzeiten sind anders als sonst:-)! Wenn ihr glaubt ihr könnt eure Mahlzeiten so ruhig zu euch nehmen wie ihr das kennt, dann vergesst das wieder.Irgendwas ist immer Gezappel,Geschrei,Essen auf dem Boden.Entspannend;-)

    Antworten
  9. Legendaddy meint

    3. Juli 2012 um 15:29

    Was einem auch niemand sagt: Das Wochenbett ist nicht mal halb so gemütlich wie es klingt und kann wirklich (so war es bei uns) eine grauenhafte Zeit sein!

    Sogar die Mama sagt, sie würde lieber noch ein paar Geburten machen anstatt der Wochenbettzeit…

    Antworten
  10. Olly meint

    11. September 2011 um 19:54

    Als fleißiger Mitleser seit Anfang des Jahres, möchte ich mich hiermit auch einmal beteiligen. Ich war nicht darauf vorbereitet, seit der Geburt von Emma im Februar so sehr “fremdbestimmt” zu werden. Und noch weniger war ich darauf vorbereitet, dass mich dies überhaupt nicht stört. 🙂

    Antworten
    • PapaOnline meint

      12. September 2011 um 11:14

      Ist schon beeindruckend wie schnell und gerne man als Vater sein Leben aus der Hand gibt, oder?

      Antworten
      • Oliver meint

        12. September 2011 um 17:51

        Ja, seit Februar ist alles anders! 😉 

        Antworten
        • PapaOnline meint

          12. September 2011 um 19:50

          😉

          Antworten
  11. Anonymous meint

    10. August 2011 um 14:32

    Ein lesenswerter Artikel. Als Vater von Zwillingen ist hier jeden Tag Party – und das ohne großen Aufwand. Allen werdenden Vätern sei gesagt, es ist eine tolle, unvergessliche Zeit!!

    Grüße

    Sven

    Antworten
    • PapaOnline meint

      10. August 2011 um 14:39

      Zwillinge – wow. Also doppelt Spaß, was?

      Antworten
      • Anonymous meint

        15. August 2011 um 11:30

        ja, kann man so sagen 😉

        Antworten
        • PapaOnline meint

          15. August 2011 um 19:47

          Zustimmung tut gut 🙂

          Antworten
  12. Tobias Schnurr meint

    22. Juli 2011 um 14:07

    Hallo Andreas,

    ich habe nun fast 2 1/2 Stunden gebraucht um über die Krabbelgruppe zu schreiben. “Eine Krabbelgruppe ist auch für Männer mit Kindern (gut).” 

    Nochmals DANKE für DEIN Engagement. Wenn ich es nicht vergesse sicke ich euch zu Weihnachten ein kleines Geschenk per Post! 😉

    http://tinyurl.com/4ysf3v7

    Antworten
    • PapaOnline meint

      22. Juli 2011 um 14:51

      Danke für Deinen Kommentar und den schönen Artikel. Ein wirklich toller Beitrag – Daumen hoch für die Krabbelgruppe.

      Schön auch, dass Du meinen Blog so gerne liest und so verlockend das mit dem Weihnachtsgeschenk klingt, lies und kommentier einfach weiter hier im Blog – das ist schon Belohnung genug ;-).

      Antworten
  13. Mario meint

    22. Juli 2011 um 04:01

    Ja, dann bin ich mal gespannt …
    In ein paar Tagen bin ich auch Papa.

    Danke für die Information 😉

    Antworten
    • PapaOnline meint

      22. Juli 2011 um 05:01

      Alles Gute für Euch. Freu´ Dich aufs Papa sein und nicht die Pinkelparty vergessen 😉 http://papaonlinecom.wpengine.com/artikel/papawerden/2009/11/so-planst-du-eine-babyparty/

      Antworten
  14. Tobias Schnurr meint

    20. Juli 2011 um 20:21

    Mein “ein Hoch auf die Krabbelgruppe” folgt noch. 😉

    Antworten
    • PapaOnline meint

      20. Juli 2011 um 20:35

      Bin gespannt.

      Antworten
  15. Chris meint

    19. Juli 2011 um 05:14

    kann alle Punkte blind unterschreiben…ja so ist das Vaterleben…der Tag ist einfach immer zu kurz

    Antworten
    • PapaOnline meint

      19. Juli 2011 um 06:25

      Stimmt 🙂

      Antworten
  16. Kaddi meint

    18. Juli 2011 um 13:45

    Hallöchen… da gibt es noch einen schönen Punkt… Frauen sehen Dich mit ganz anderen Augen: Vatersein macht kurioserweise attraktiv! Liebe Grüße Kaddi

    Antworten
    • PapaOnline meint

      18. Juli 2011 um 13:48

      Stimmt, das hatte ich ganz vergessen obwohl das sogar mal bei mir im Ticker kam…

      http://papaonlinecom.wpengine.com/aktuell/2011/03/vater-sind-sexy-ein-erfahrungsbericht/

      Danke für die Ergänzung.

      Antworten
  17. Mark meint

    18. Juli 2011 um 13:03

    Toller Artikel, danke. Bin als werdender Vater hier gelandet und habe mich gleich mal für den Newsletter eingetragen und den feed in meinen Reader gezogen. Man kann ja nie auslernen. 
    Freue mich sehr auf meinen Sohn. 
    Danke für die vielen Tipps – jetzt fühle ich mich gut vorbereitet :-)… 

    Antworten
    • PapaOnline meint

      18. Juli 2011 um 13:12

      Danke für Deinen Zuspruch Mark und alles Gut für Dich als werdenden Papa!

      Antworten
  18. Sven Jansen meint

    18. Juli 2011 um 13:18

    Ein paar Ergänzungen meinerseits :-):
    http://www.pixeljunkie.de/papa-blog/Was-sich-alles-mit-einem-Kind-aendert
    http://www.pixeljunkie.de/papa-blog/Was-sich-alles-mit-einem-Kind-aendert-Part-II/

    Antworten
    • PapaOnline meint

      18. Juli 2011 um 13:24

      Sehr schöne Aufstellungen, danke 😉

      Antworten

Trackbacks

  1. Das war der Juli | Ronalds Zettelkasten sagt:
    25. August 2011 um 22:13 Uhr

    […] 15 Dinge über das Vater sein, die Dir vorher niemand verrät […]

    Antworten
  2. 20 Dinge über das Vater sein, die dir vorher keiner erzählt » baby first sagt:
    20. Juli 2011 um 08:11 Uhr

    […] hatte Andreas eine tolle Idee und hat einen witzigen und kurzweiligen Artikel über 15 Dinge geschrieben, die man als Vater wohl in der Regel erst viel zu spät erfährt. Ich möchte euch seine Anmerkungen gerne weiter empfehlen und noch 5 eigene Punkte […]

    Antworten
  3. ' + title + ' - ' + basename(imgurl) + '(' + w + 'x' + h +') sagt:
    19. Juli 2011 um 11:44 Uhr

    […] Quelle Share and Enjoy: […]

    Antworten
  4. 15 Dinge über das Vater sein, die Dir vorher niemand verrät | Papa … sagt:
    18. Juli 2011 um 15:51 Uhr

    […] den Originalbeitrag weiterlesen: 15 Dinge über das Vater sein, die Dir vorher niemand verrät | Papa … Bookmarken Sie uns, Danke! Mit Klick auf diese Icons kann man diese Webseite mit anderen […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Copyright © 2021 · Impressum & Datenschutzhinweise · Kommentarkodex · Kontakt

  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube