Fliegen mit Kindern – 12 Tipps für eine entspannte Reise

Kleinkind-Phase papa online+ Tipps für den Urlaub mit Kindern
von Andreas

Fliegen mit Kindern klingt für viele Eltern von Kleinkindern nach der absoluten Horrorvorstellung. Darum geht es in diesem Artikel. Du erfährst, was Du für eine entspannte Flugreise beachten solltest, um Dir Reiseziele jenseits von Baltrum und Schwarzwald erschließen zu können.

Reisen mit Kindern kann anstrengend und nervenaufreibend sein – muss es aber nicht. In meiner kleinen Artikelserie zum Thema Urlaub mit Kindern möchte ich Dich möglichst umfassend zu informieren so dass Eure Urlaubsreise in diesem Jahr schon der Beginn des Urlaubs ist und nicht nur ein notwendiges Übel um von A nach B zu kommen.

Was bei der Urlaubsplanung allgemein zu berücksichtigen ist und was Du für die Autofahrt in den Urlaub berücksichtigen solltest, hatten wir schon. Sollte Euch das Fernweh gepackt haben und Euch in entlegenere Ecken als in den Bayrischen Wald oder an die Nordsee locken, wirst Du um eine Flugreise kaum herum kommen.

Ich bin beruflich sehr viel im Flieger unterwegs und erlebe daher häufig welchem Stress sich Eltern beim Fliegen mit Kindern aussetzen, weil sie nicht richtig vorbereitet oder organisiert sind. Was Du beachten und im Vorfeld organisieren solltest, erfährst Du in diesem Beitrag.

Entspannt fliegen mit Kindern 12 Tipps:

Wenn Du gut informiert bist und die möglichen Vorbereitungen getroffen hast, stehen die Chancen gut, dass Du einen entspannten Flug mit Deinem Kind haben wirst.

  • Nicht unter 3 Monaten. Dein Kind sollte mindestens 3 Monate alt sein bevor Ihr eine Flugreise in Erwägung zieht. Das ist besser für Euch aber auch für das Kind.
  • Kinderarzt aufsuchen. Vor der Reise ins Ausland solltet Ihr noch einmal den Kinderarzt aufsuchen und Euer Kind durchchecken lassen. Eventuell sind notwendige Schutzimpfungen zu machen – unbedingt rechtzeitig prüfen.
  • Kinderreisepass. Bei Auslandsreisen braucht Dein Kind, unabhängig vom Alter, einen Reisepass. Hierauf unbedingt achten und rechtzeitig beantragen. Prüfe auch ob das Einreiseland die deutschen Kinderpässe anerkennt.
  • Nur ein Kleinstkind …

Folgst Du mir schon per e-Mail?

Schließe Dich 5.516 anderen Vätern an und folge meinem Newsletter.
Dort erfährst Du, was es wissenswertes für uns Väter im Netz gibt.
Ich checke für Dich über 100 Blogs und Webseiten und liefere Dir die interessantesten Artikel als E-Mail. 

    0 0 Stimmen
    Artikel Bewertung
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei

    Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

    5 Kommentare
    Am meisten bewertet
    Neueste Älteste
    Feedback
    Alle Kommentare
    Gast
    5 Jahre zuvor

    Ich finde die Formulierung lustig, die du gewählt hast, aber ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass ein ‚Kleinstkind‘ pro Erwachsener die maximale Auslastung darstellt. Als ich das erste Mal alleine mit unseren Zwillingen geflogen bin, hatte ich einfach nicht genug Hände parat, um ihnen gerecht zu werden. Da hat sich die Ankunft im Hotel, wie das Erreichen einer rettenden Oase in der Wüste angefühlt.

    […] stolze Vater Andreas Lorenz hat auf seiner Seite 12 Tipps für eine entspannte Flugreise mit Kind zusammengetragen. Er geht unter andrem auf das Mindestalter von 3 Monaten , Buchungstipps und […]

    Gast
    10 Jahre zuvor

    Meine Tipps: a) Direktflüge suchen (nicht immer einfach zu finden) b) Nachtflug wählen c) Sitzplatz vorher prüfen auf Seatguru und dann reservieren d) iPad oder Nintendo oder so etwas e) was zum Trinken für Landung/Start um beim Schlucken den Druck auf den Ohren zu vermindern. http://www.prochinadirect.com/blog/5-tipps-fuer-flugreisen/
    Gute Reise !

    Gast
    Terrorzicke
    12 Jahre zuvor

    Wir haben jahrelang Ferienhäuser genommen. Nur: Für mich war das kein Urlaub. Gerade in den ersten 4 Jahren, während der Elternzeit, war der Erholungswert für mich absolut gleich null, wenn nicht sogar negativ. Ich hatte im Prinzip den selben Haushaltsmist an der Backe wie zu Hause – nur unter erschwerten Bedingungen, weil in den Häusern ständig irgendwas Wichtiges fehlte oder nur halb funktionierte. Kinder und Mann fanden es toll, aber wie es mir ging, war wurscht.

    Seit ich mich von meinem Mann getrennt habe, gehe ich mit den Kindern nur noch in Hotels oder Pensionen. Da kann ich auch mal alle viere von mir strecken.

    Urlaubszeit – Fliegen mit (Klein)Kindern « MyFamily
    14 Jahre zuvor

    […] mehr oder weniger gute Ratschläge, aber auch für relativ hochwertige Informationen. So habe ich hier einen Beitrag gefunden der ganz gut zusammenfast auf was es im wesentlichen ankommt. Auch findet […]

    5
    0
    Meinungen? Feedback? Schreib einen Kommentarx