Lesezeit: ca. 2 Minuten
Social Media, also Facebook, StudiVZ, MeinVZ, Twitter & Co., sind der Trend der letzten Jahre. Immer mehr Menschen sind online aktiv – chatten, bloggen oder netzwerken.
Auch Papa Online findest Du in den wichtigen Social Networks wie Facebook (dort folgen Papa-Online schon über 800 Leute) und auch auf Twitter bin ich aktiv und poste alles zum Thema Papa sein, was mir in die Finger kommt.
Facebook, besonders aber Twitter spielte und spielt für meinen Blog eine große Rolle – Grund genug mal einen Betrag zu Twitter zu schreiben um herauszufinden wie Du dazu stehst.
Viele Männer twittern – auch viele Väter
Mashable, die größte Website, die sich mit allen Themen rund um das Thema Social Media befasst, hat eine Studie über die Twitternutzer herausgebracht. Nicht überraschend fand ich die Tatsache, dass mehr Frauen twittern als Männer. Interessant ist jedoch wie knapp dieses Verhältnis ist. Gerade mal 5% mehr Frauen als Männer twittern. Also sind 45% der Twitternutzer Männer.
Ein weiterer, sehr interessanter Aspekt ist, das der Anteil der Twitterer, der bereits Kinder hat über 50% beträgt. Es sind also sehr viele Papas bereits auf Twitter aktiv.
Papa´s twittert Ihr?
Ich kenne einige Twitter-Papa´s, die regelmäßig meinen Blog lesen und sich aktiv an der Diskussion beteiligen. Laut der Statistik von Mashable, müsste der Anteil der Leser, die ebenfalls bei Twitter aktiv sind aber noch höher sein. Daher möchte ich heute eine kleine Umfrage starten:
[polldaddy poll=3129617]
Papa-Netzwerk bei Twitter
Ich möchte gerne versuchen mit Euch “Twitter-Papas” ein kleines Twitternetzwerk aufzubauen. Bitte postet in den Kommentaren Euren Twitternamen, z. B.: @DerPapaOnline. Ich werde jedem “folgen” der sich hier einträgt und in eine neue PapaNetzwerk-Liste eintragen. So können wir Väter uns untereinander schnell austauschen. Wäre doch super wenn das klappt.
Marc meint
Na klar!
@Dude_KEH
Andreas Lorenz meint
Danke. Bist schon auf der Liste…
Danny meint
Bin unter @geewing unterwegs. Der väterbezogene Inhalt bezieht sich da z.B. auf die verbloggten, gemeinsamen Ausflügen im und um das Ruhrgebiet.
Andreas Lorenz meint
Danke. Habe Dich dem “Papa-Netzwerk” hinzugefügt.
Du bist der 265. Twitterer dort #wow!
Andreas meint
Wow, schon eine lange Liste hier. Ich twittere hauptsächlich über Energiethemen, dazu bin ich im Social-Web auch unterwegs. Aber als Vater von zwei Kindern interessiere ich mich auch für Papa-Themen im Netz, siehe Twitter-Bio bei @energynet.
Andreas Lorenz meint
… und Du bist schon lange im Papa-Netzwerk auf Twitter gelistet 😉
Sebastian meint
Also ich twittere und bin seit kurzem Vater…
Aber ich finde die Studie nicht so toll. Weil:
Ich zum Beispiel… Ich habe getwittert ohne Vater zu sein, war also teil der unter 50%. Jetzt bin ich einer und verschwinde damit auf die andere Seite. Ist also eine Frage des Alters, nicht des Vater seins oder nicht. Und wenn bei Twitter 41 das Durchschnittsalter ist, erklärt sich damit sicher auch die Verteilung.
(Quelle: http://goo.gl/EceygO)
Tom meint
Als Papa von 2 Söhnen (4,5 und 1,5) wäre ich hier auch gern dabei 🙂 bin für alle Infos offen und dankbar…
🙂
Twitter-Name: cermi1980
Lg aus Wien
Dominik meint
Schöne Idee. Bin Neu-Papa seit Mitte Mai und twitter einfach mal fröhlich drauf los, welche “Weisheiten” mir über das Papa-Dasein in den Sinn kommen. Wen’s interessiert: Bin unter @papaweisheiten zu finden.
Andreas Lorenz meint
Habe Dich bereits dem “PapaNetzwerk” hinzugefügt.
Erik Sommer meint
Eine schöne Idee. Als Papa eines 11 Monate alten Sohnes freue ich mich über solch eine Liste.
Klasse Blog !
VG Erik
Erik Sommer meint
Das wichtigste
@sommerblick
😉
Andreas Lorenz meint
Freut mich Erik.
Werde Dich zum “Papa-Netzwerk” hinzufügen.
Julian Schleicher meint
unter @G_T_witter lass ich mich auch im Netz aus und verfolge diesen Blog.
Andreas meint
Folge Dir jetzt und habe Dich zur Papa-Liste hinzugefügt.
Übrigens, cooler Twitter Name .)
Papa Zeit meint
Ich hab mit meiner Elternzeit unter @thocados bei Twitter angefangen. Man vergisst ja so schnell und die Timeline hilft beim Erinnern ;-).
Andreas meint
Folge Dir jetzt und habe Dich auch zum Papa-Netzwerk hinzugefügt 🙂
Martin Forster meint
Ich bin auf Twitter unter @ttk_2006 und verwende den Account unter anderem um Neues aus meinem Blog http://www.babybusiness.at unter die Leute zu bringen.
Andreas meint
geadded
meinkaese meint
Ihr findet mich unter @meinkaese bei Twitter. Schreibe da privat und auch uber meinen Sohn.
Andreas meint
schon längst geadded
RoNaWe meint
Auch ich nutze Twitter, vor allem um mich über aktuelle Themen aus Sport, Politik, News, etc. zu informieren und als Ersatz für so manchen RSS-Feed. Mein Twittername ist @LeTheAnRo.
Andreas meint
geadded
RoNaWe meint
Danke 🙂
meinkäse meint
Ich finde es toll eine Liste zu machen wo sich alle Papas eintragen können. Ich bin jetzt auch seit 6 Wochen Papa. Bin schon länger bei Twitter vertreten und habe auch schon ein paar Papas gefunden. Wobei es momentan noch mehr Mamas sind. http://twitter.com/#!/list/meinkaese/krabbelgruppe
Andreas meint
Da wird Dich das freuen, was ich hier in Kürze posten werde.
Dran bleiben :-).
P. S.:
Und Glückwunsch nachträglich zum Nachwuchs. Nach 6 Wochen kann man das wohl noch sagen.
meinkäse meint
Danke! Super Seite übrigens. Macht weiter so! Habe auch schon einiges zum kommentieren gefunden!
Andreas meint
Freut mich. Immer mal los, ordentlich kommentieren.
Sebastian meint
bin gerade auf papa-online gestoßen und ganz begeistert!! unser stichtag für unser erstes kind ist am kommenden samstag, so zähle ich mich also auch schon als papa, auch wenn der kleine noch nicht da ist. 🙂
und auch ich twitter! @sebastianfranz
Andreas meint
Da drücke ich doch ganz fest die Daumen.
Hier findest Du vieles was Du für den “großen” Tag brauchst.
Ich füge Dich schon mal unserem Papa-Netzwerk bei Twitter hinzu.
Alles Gute auch für die werdende Mama 😉
Chris meint
Twitter ist meiner ansicht nach nutzlos und reine Zeitverbrennung. Zeit die ich lieber mit meinen Kindern verbringe.
Markus meint
Als aufmerksamer Leser (Blog, Twitter, Facebook) von PapaOnline MUSS ich mich hier natürlich melden 😉
Und natürlich, als quasi “Social-Media & Web Addicted Dad” will ich auch in die Liste! Mein (privater) Account: http://twitter.com/mroemmelt
Für “IT-Menschen” und/oder Open Source Freunde hätte ich dann noch ein paar weitere sog. Corporate Accounts (auf Twitter und identi.ca): @topalis, @millenux, @thinkingobjects, @opennx
Ach noch was. Mein fast 3 Monate alter Sohn ist wegen seinem durchgeknallten Vater bereits seit Geburt auf Twitter (@lroemmelt) und Facebook 😉
Andreas meint
Markus – als aufmerksamer Leser bist Du selbstverständlich schon unaufgefordert in die PapaNetzwerk Liste auf Twitter aufgenommen worden. Ich kenne doch meine Leute :).
Werde Deinen Sohn mal “followen” um zu sehen über was ein 3 Monate junges Kind so twittert ;).
Björn meint
Hallo, ich twittere zwar, allerdings überwiegend berufliche Inhalte, keine privaten, d.h. ich berichte wenig von meinem Papa-werden (bin nämlich noch keiner), sondern mehr von meinem Job.
Allerdings bin ich Medienpädagoge, insofern sind meine Tweets vielleicht doch für den ein oder anderen interessant? Wer folgen möchte findet mich unter @BjoernFr
Andy meint
Meine Tweets haben nichts oder wenig damit zu tun, dass ich zwei Kinder habe, zählt das auch? Ich lese hier aber trotzdem regelmäßig und gerne mit.
Andreas meint
Andy, ich meine damit ja auch nicht, dass jeder der sich hier einträgt den ganzen Tag übers “Papa Dasein” auslassen muss. Meine Idee war vielmehr eine Liste von “Vätern auf Twitter” zu erstellen.
Jean-Claude Frick meint
Finde ich eine gute Idee mit Deiner Twitter Papa Liste. Bin selber auch schon lange am Twittern, und seit kurzem Papa 😉
Andreas meint
Danke Jean-Claude. Wäre doch schön, wenn Du der erste im Papa-Twitter Netzwerk wirst.
Dafür müsstest Du aber noch Deinen Twitternamen hier posten ;).
Danke – Andreas