• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content

papa online

Erfahrungen, Gedanken, und Informationen, die für Dich (hoffentlich) hilfreich sind

  • Blog
  • Podcasts
  • Mini Kurse
  • Produkte
  • Starte hier
Home - Leben als Vater - So baust Du eine Kindersicherung in Dein iPad ein, die wirklich hilft.

So baust Du eine Kindersicherung in Dein iPad ein, die wirklich hilft.

Kategorie: Phase 2 (Dein Kind ist 3-6 Jahre alt)

Kindersicherung iPad
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • E-Mail 

Eine Kindersicherung fürs iPad ist besonders dann sinnvoll, wenn Du Dein Kind auch mal selbst mit dem Gerät agieren lassen möchtest. Und darum geht es in diesem Artikel. Du erfährst, wie Du Dein iPad so sicherst, dass es nicht kaputt gehen kann. Ausserdem schauen wir uns an, wie Du die Nutzung für Dein Kind so freigeben kannst, dass es unbesorgt 10 Minuten alleine lassen kannst.

Was haben unsere Eltern damals nur ohne Tablets und Smartphones gemacht?

Oder besser gefragt, was haben wir damals die ganze Zeit gemacht? Wie konnten wir stundenlange Autofahrten überstehen?

Es ist so – iPad und Co sind heute schon ein großer Bestandteil des Eltern-/Kinderlebens.
Grund genug sich einmal gründlich mit dem Thema auseinander zu setzen.

Dieser Artikel stellt nicht mehr die Frage ob Kinder überhaupt in Kontakt mit der neuen Technik kommen sollten.

Vielmehr geht es in diesem Artikel um die W-Fragen, die sich mit diesem Thema stellen:

Wie lange?

Hast Du das iPad einmal aus der Hand gegeben, ist es schwer den Nachwuchs wieder davon loszueisen.

Dass die neue Technik kein Dauerspielzeug sein sollte, brauche ich sicher nicht zu erwähnen. Selbst der Vater der Technologie, hat seinen Kindern nur sehr selektiv den Zugang gewährt.
Im Haushalt von Steve Jobs waren iPhone, iPad und Co. längst nicht so selbstverständlich wie man vermuten könnte.

Um sich dem richtigen Zeitmaß zu nähern, darfst Du wissen dass die Spielzeit mit dem iPad nicht isoliert betrachtet werden sollte. Kinder sind heute mit vielen verschiedenen Medien im Kontakt (TV, Smartphone, PC, Tablet, Spielkonsolen, etc.).

Haben unsere Eltern nur die Zeit gemessen, die wir vor dem TV verbracht haben, reden wir heute von der sogenannten Bildschirmzeit. Die Bildschirmzeit ist also die Zeit, die unsere Kinder auf irgendwelche Bildschirme schauen. Das kann das iPad sein, der TV oder das Smartphone. All diese Zeit wird zusammengefasst.

Linktipp: Kennst Du den positiven Nebeneffekt von Bildschirmzeit für die Kinder

Altersempfehlungen zur Bildschirmzeit

Es gibt einige Faustformeln für die Bildschirmzeit:

  • Kinder im Vorschulalter: 30 Minuten am Tag
  • Kinder im Grundschulalter: 60–90 Minuten am Tag

Demnach können Kinder, die noch nicht in der Schule sind, 30 Minuten am Tag auf einen Bildschirm schauen. Das sind ein paar kurze TV Kinderserien (meist ca. 10 Minuten/Serie) und ein paar Minuten iPad.

Es kann durchaus sinnvoll sein diese Kontingentierung von vorne herein klar zu machen und Dein Kind vor die Wahl zu stellen, iPad oder TV.

Was?

Neben der Dauer darfst Du noch besonders darauf achten, was Dein Kind auf dem Tablet oder Smartphone so treibt. Welche Filme werden geschaut, welche Spiele gespielt.

Wir haben sehr gute Erfahrungen damit gemacht, die Interessen Deines Kindes auf dem digitalen Spielgefährten aufzugreifen. Daher sind die absoluten Highlights auf unseren Geräten Apps wie der Landwirtschaftssimulator oder FIFA 15

Linktipp: Diese Apps sind auf unserem iPad installiert 

Weiterhin darfst Du darauf achten, ob eine App für das Alter Deines Kindes sinnvoll ist. Tatsächlich gibt es eine FSK-Angabe bei den Apps. Ich bin neulich mehr zufällig darüber gestolpert.

Altersfreigabe Screenshot

Interessant ist, dass im App Store sämtliche Freigaben frühestens das Alter 4+ ausweisen. Ein kleiner Hinweis darüber, wie Apple das Thema ab wann sieht.

Vielleicht schaust Du Dir ja mal die Apps, mit denen Deine Kids so zocken, an und achtest auf diese FSK Angabe.

Wie sorge ich dafür, dass nichts kaputt geht?

Tablets und Smartphones sind High-Tech und damit in erster Line Spielzeuge für Papa. Sie sind nicht für den Einsatz im harten Kinderzimmer Umfeld gebaut worden.

Das darfst Du beachten, wenn Du Dein Kind mit Deinem 700 € Tablet spielen lassen möchtest. Ein Fehler und es ist hin.

iPad Kindersicherung Schritt 1 – Hardware

Um diese Risiken zu relativieren, lohnt es sich in passive Sicherheit zu investieren. Hol Dir eine Hülle oder ein Case für Deine Technik. Dein Tablet oder Telefon wird damit zwar nicht unzerstörbar, verzeiht aber kleine Unachtsamkeiten.

Apple Smart Cover (für das 10,5' iPad Air) - Anthrazit
Apple Smart Cover (für das 10,5" iPad Air) - Anthrazit
  • Kompatibilität: iPad Air (3. Generation), 10,5" iPad Pro
  • Dieses elegante Smart Cover schützt das Display deines 10,5" iPad Air oder deines 10,5" iPad Pro
  • Öffne es und dein iPad wacht auf. Schließe es und es geht in den Ruhezustand
Klick hier für weitere Infos zu diesem Produkt
Bestseller Nr. 1
MoKo Kinder Hülle für Apple iPad Air 2 - Superleicht Eva Stoßfest Kinder Ständer Schutzhülle umwandelbarer Handgriff kinderfreundlich Handle Tasche Kickstand Case Etui für iPad Air 2, Blau
MoKo Kinder Hülle für Apple iPad Air 2 - Superleicht Eva Stoßfest Kinder Ständer Schutzhülle umwandelbarer Handgriff kinderfreundlich Handle Tasche Kickstand Case Etui für iPad Air 2, Blau
  • Attraktiv für Kinder in jedem Alter. perfekt auf Ihren iPad Air 2 zugeschnitten.Der Zugriff auf alle Funktionen und Steuerungen.
  • Aus hochwertigem dauerhaftem EVA-Schaum, einfach zu installieren und zu entfernen.
  • Super haltbar und leicht, mit EVA-Schaum kindersichere Material entwickelt. Komfortable Standposition für das Ansehen von Film oder Eingabe.
  • Ultra Spaß und anpassungs stehenden Fall mit der perfekten Menge an Schutz für Kinder aller Altersstufen.
  • Packungsinhalt: MoKo Cover für iPad Air 2, Lebenslange Garantie und freundlichen Kundenservice.
12,99 €
Klick hier für weitere Infos zu diesem Produkt
Bestseller Nr. 2
ProCase Kinder Hülle mit Kickstand für iPad 10.2' 2020 2019 / iPad Pro 10.5'/ iPad Air 3, Ultra Leicht Stoßfest Robust Kind Schutzhülle Umwandelbar Handgriff Handle Standfunktion -Magenta
ProCase Kinder Hülle mit Kickstand für iPad 10.2" 2020 2019 / iPad Pro 10.5"/ iPad Air 3, Ultra Leicht Stoßfest Robust Kind Schutzhülle Umwandelbar Handgriff Handle Standfunktion -Magenta
  • Robust Kinder Hülle für iPad 10.2" 8th Gen 2020 (2270/A2428/A2429/A2430) / 7th Gen 2019 (A2197/A2198/A2200) / iPad Pro 10.5 Zoll / iPad Air 3; Bitte bestätigen Sie die Modellnummer "Axxx" durch Klicken "Settings"- "About device" vorm Kauf
  • 180 Grad drehbarer handle Griff für Einfache Handhabung und Transport von der Schule nach Hause. Kann zum Ansehen von Filmen oder zum Zeichnen in einen doppelten Winkel zurückgeklappt werden
  • Aus schlagfestem EVA-Schaumstoff hergestellt, schützt das Tablet wirksam vor unfällichem Herunterfallen, Stößen und Kratzern. Ecken sind mit doppelt dickem Silikon für besten Schutz vor Stößen
  • Superleichter und kinderfreundlicher, ungiftiger, weicher EVA-Schaum mit rutschfesten, strukturierten Seiten für festen Halt; Perfekt für Baby, Kleinkind, Jungen und Mädchen
  • Erhöhte Blendenkanten schützen den Bildschirm vor Kratzern und Beschädigungen. Einfacher Zugriff auf alle Funktionen (Kameras, Lautsprecher, Anschlüsse und Tasten)
16,99 €
Klick hier für weitere Infos zu diesem Produkt
Bestseller Nr. 3
NEWSTYLE Hülle für iPad 2 3 4, Eva Stoßfeste Schutzhülle Tragbar für Kinder mit Ständer Schutzhülle Standfunktion für iPad 2/iPad 3 /iPad 4 (Blau)
479 Bewertungen
NEWSTYLE Hülle für iPad 2 3 4, Eva Stoßfeste Schutzhülle Tragbar für Kinder mit Ständer Schutzhülle Standfunktion für iPad 2/iPad 3 /iPad 4 (Blau)
  • Dieser Hülle EXKLUSIV DURCHGEFÜHRT FÜR APPLE I PAD 2/3/4 GEN - entworfen, um Form-passen Apple iPad 2 (A1395, A1396, A1397, A1395), iPad 3 Retina (A1416, A1430, A1403) und iPad 4 (A1458, A1459 , A1460).
  • Material:Nicht-toxischer Eva Foam Rubber,der leicht,langlebig und anti-fall ist.Das ist sicher und freundlich für Kinder.
  • Full Protection.Raised Bildschirm Lünette Kanten für zusätzlichen Schutz beim Sturz.Ausschnitte klarer Zugriff auf alle Samsung-Tasten, Anschlüsse, Lautsprecher und Rückfahrkamera.
  • Leicht,leicht zu tragen. Eingebaute Grifffunktion verdoppelt sich als Standfuß für Freisprecheinrichtung.Als Ständer für das Aufpassen und Spielen,Handle Feature für das Tragen (Schule / Haus).
  • NEWSTYLE Kids Series Leichtes, stoßfestes Etui für Kinder. Verwenden Sie es mit Vertrauen. Wir bieten umfassenden Pre-Sales- und After-Sales-Service. Wenn Sie Fragen zum Kids Tablet haben, lassen Sie es uns wissen und wir werden alles tun, um es richtig...
16,99 €
Klick hier für weitere Infos zu diesem Produkt

iPad Kindersicherung Schritt 2 – Software

Vertraust Du Deine liebe, kostbare Technik Deinen Kleinen an, freust Du Dich sichtlich wenn Du sie an einem Stück zurück bekommst.

Diese Freude währt nicht lange wenn Du feststellst, dass Dein Kind die 30 Minuten iPad-Bildschirmzeit dazu genutzt hat, Deine Apps zu verschieben, zu löschen oder gar eine ganze Reihe neuer Apps gekauft zu haben.

Das kann sehr schnell viel Zeit und Geld kosten.

Um das zu vermeiden solltest Du die Möglichkeiten dessen, was Dein Kind am iPad machen kann, einschränken. Dafür gibt es im Menü unter Allgemein den Unterpunkt Einschränkungen.

Hier kannst Du, durch einen separaten PIN gesichert, alles das Ein- oder Ausschalten was Dein Kind tun bzw. lassen soll.

Und jetzt?

Tablets und Smartphones gehören heute zu unserem Leben dazu. Dazu zähle ich auch, dass meine Kinder der Kontakt und den Umgang damit lernen.

Es ist eine tolle Technik, die ihnen heute schon viele Möglichkeiten eröffnet, an die wir damals noch nicht einmal zu träumen gewagt hätten.

Mit der richtigen Kindersicherung ist das iPad ein riesiger Gewinn. Das haben wohl auch schon die Hersteller für sich entdeckt. Apple hat einen Elternleitfaden erstellt, in dem sich Eltern über den korrekten Umgang mit Soft- und Hardware informieren können.

Linktipp: Apple Elternleitfaden

Wie stehst Du zum Thema Tablets/Smartphones und Kinder? Poste mir Deine Meinung als Kommentar.

  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • E-Mail 

Letzte Aktualisierung am 27.01.2021 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Kategorie: Phase 2 (Dein Kind ist 3-6 Jahre alt) · Stichworte: Leben als Vater

Ist der papa online Newsletter etwas für Dich?

Finde es heraus

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. nicole meint

    1. August 2016 um 21:14

    hi,
    vielen Dank für die Erklärungen.

    aber mal eine Frage hierzu? eine Art Profil kann man nicht anlegen oder? sprich: wenn dann der Erwachsene das iPad wieder in vollem Umfang nutzen möchte, müssen alle Einstellungen wieder zurückgestellt werden? oder gibt es eine Möglichkeit zu Switchen?

    Danke und weiter so!

    Antworten
    • Andreas Lorenz meint

      2. August 2016 um 10:36

      Hi Nicole
      leider ist das nicht möglich. Hoffe, dass das in irgendeinem der nächsten iOS Releases mal möglich sein wird. Wäre super.

      Antworten
  2. Otto Cali meint

    7. Februar 2016 um 22:00

    ACHTUNG!!! Sortierung und Gruppierung gehen verloren!!!

    Leider vergaßen Sie zu erwähnen, dass sämtliche Sortierungen und Gruppierungen der Apps verloren gehen…! Vielen Dank. Jetzt kann ich mit der Sortierung von vorne anfangen… 🙁

    Wenn Sie einen Weg kennen / finden, die Sortierung wieder herzustellen, würde ich mich sehr über entsprechende Hinweise freuen!

    Antworten
    • Otto Cali meint

      7. Februar 2016 um 22:01

      Ach ja: Deaktivieren der Einschränkungen ist nicht der Weg.

      Antworten
    • Andreas Lorenz meint

      8. Februar 2016 um 11:21

      Hallo Otto

      danke für die Ergänzung – sorry, dass ich das nicht beachtet habe.

      Antworten
  3. Philipp meint

    10. Januar 2016 um 08:21

    Mein Traum wäre, dass sich das Gerät nach 30 Min Benutzung runterfährt oder die Bildschirmsperre aktiviert wird. Ist sowas irgendwie machbar? Damit müsste man doch Millionen verdienen können, wenn man soetwas entwickelt.

    Antworten
    • Andreas Lorenz meint

      19. Januar 2016 um 21:48

      Das muss ich mal ausprobieren, glaube es aber nicht.
      Wir testen gerade ein Kindertablet. In den Softwareeinstellungen kann man eine maximale Nutzungsdauer pro Tag einstellen. Dann kann sich das Kind nicht mehr einloggen.

      Antworten
  4. Klaus meint

    25. Oktober 2015 um 09:45

    Hey Andreas! Danke für diesen tollen Beitrag! Unsere Kleine Maus ist mittlerweile auch voll im iPad-Fieber. Ich finde das generell auch gar nicht schlecht, denn aus meiner Sicht sollte man Kinder früh mit der Technik vertraut machen und Vor- und Nachteile aufzeigen. Zudem kann man so die Kleinen bewusst für die Informationstechnologien sensibilisieren – das kommt im Kindergarten/Schule aus meiner Sicht noch zu kurz. Ich habe den Artikel gerade nochmal meiner Frau (Kindergärtnerin) gezeigt: Sie war sehr erfreut über deine Worte!

    Also von uns gibt es für diesen Blog-Beitrag zwei klare Komplimente – weiter so!

    Liebe Grüße
    Maike

    Antworten
    • Andreas Lorenz meint

      25. Oktober 2015 um 22:36

      Danke Klaus & Maike. Freut mich, dass Ihr mit dem Artikel etwas anfangen konntet.

      Antworten
  5. Heidi meint

    21. April 2015 um 11:13

    Super Tipp! Danke dafür!

    Unser kleiner (1 Jahr) ist jetzt schon verrückt auf iPad und Handy. Im Alltag achten wir aber sehr darauf, dass er es seeehr selten bis gar nicht in die Hände bekommt.

    Vor 1 Woche mussten wir mit ihm allerdings 3 Tage ins Krankenhaus. Man glaubt gar nicht, wie froh man dann über iPad und co ist. Der Zweck heiligt dann die Mittel.

    Antworten
  6. Juli meint

    15. März 2015 um 18:56

    Als Pädagogin sage ich zu deinem Artikel: Beide Daumen hoch!

    Antworten
    • Andreas Lorenz meint

      16. März 2015 um 21:53

      Zuspruch von Pädagogen für meinen Artikel – der Ritterschlag für einen Blogger :-).

      Danke, ist wirklich ernst gemeint.

      Antworten
      • Juli meint

        26. März 2015 um 19:53

        Gern geschehen! 😉

        Antworten

Trackbacks

  1. Ipad Kindersicherung - Ipad zeitsperre kinder - Ipad kindersicher sagt:
    20. Dezember 2017 um 16:20 Uhr

    […] Internet habe ich zu diesem Thema folgenden Blogpost gefunden: SO BAUST DU EINE KINDERSICHERUNG IN DEIN IPAD EIN, DIE WIRKLICH HILFT. – Man kann in Einstellung von IOS 11 über Einstellungen >> Allgemein >> […]

    Antworten
  2. Kinder im Internet - iPad kindersicher einrichten sagt:
    10. Februar 2016 um 12:51 Uhr

    […] Mir selbst fällt es manchmal schwer, den Rechner auszuschalten und bildschirmfreie Zeit zu verbringen. Gerade wenn ich Unterrichtsplanungen mache und nach geeigneten Materialien suche oder einfach Materialien selbst herstelle und umfangreiche Recherchen mache. Wie mag es da erst Kindern gehen, die sich gern mit Spiele-Apps, kleinen Filmen o.ä. beschäftigen? Gerade wenn sich das Kind ins Kinderzimmer zurückzieht und die Tür geschlossen ist… Theoretisch könnte man dem Kind einen Wecker stellen und darauf vertrauen, dass es das Gerät aus der Hand legt. Man könnte dem Kind auch das Gerät wegnehmen und am nächsten Tag erneut aushändigen. Doch beide Möglichkeiten nehmen mich als Mutter zu sehr in Anspruch und wir alle wissen ja, wie schnell etwas dazwischen kommen kann, so dass man selbst die Zeit aus den Augen verliert. Für solche Möglichkeiten gibt es ebenfalls Einschränkungsmöglichkeiten, die sich auf die Nutzungsdauer des Gerätes beziehen. So kann ich von vornherein die tägliche Nutzungsdauer festlegen und muss mich nicht weiter drum kümmern. Gefunden habe ich die entsprechende Anleitung mit kritischem Aspekt und empfohlener altersangemessener Nutzungsdauer hier. […]

    Antworten
  3. Sonntags-Lektüre: Die Blogperlen aus KW 22 sagt:
    31. Mai 2015 um 08:38 Uhr

    […] So baust Du eine Kindersicherung in Dein iPad ein, die wirklich hilft. Papa-Online zeigt Euch, wie man das iPad kindersicher macht. Und meint das wörtlich. Es geht also nicht nur um Einstellungen in iOS. […]

    Antworten
  4. Lesenswerte Links – Kalenderwoche 10 in 2015 > Vermischtes > Lesenswerte Links 2015 sagt:
    6. März 2015 um 08:01 Uhr

    […] Andreas hat einen Tipp für Eltern mit (kleineren) Kindern: So baust Du eine Kindersicherung in Dein iPad ein, die wirklich hilft. […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Copyright © 2021 · Impressum & Datenschutzhinweise · Kommentarkodex · Kontakt

  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube