Dein Blick auf das Internet – Folge 144

Blick auf das Internet
von Andreas

hier ist die 144. Ausgabe von „Dein Blick auf das Internet“. Heute mit folgenden Themen:

  • Der „neue“ Alltag und seine Chancen für später
  • Wie halten wir uns alle „beschäftigt“
  • Wissenswertes zu Corona für Eltern

Der neue Alltag und seine Chancen für unser späteres Leben

Wie für Tausende anderer Familien auch wird sich jetzt allerdings massiv unser Alltag ändern. Denn plötzlich sind wir alle im Homeoffice. Und das quasi den ganzen Tag lang, weil meine Kinder (12 und 16) nicht mehr zur Musikschule und wahrscheinlich auch nicht zum Sport gehen werden, und meine Frau, die gar nicht weiß, wie es werktags bei uns zu Hause tagsüber so ist (Arbeitszeiten 8.00-18:00 Uhr, und das jeden Tag), wird im Wohnzimmer sitzen – das Wohnzimmer ist ab sofort ihr Arbeitszimmer.

„Ihr müsst ab jetzt aber aufräumen!“, hat sie schon angedroht.

„Ab jetzt müsst ihr putzen!“ Eine Familie im Corona-Home-Office

Irgendwann wünschst Du Dir, dass Deine Kinder im Haushalt helfen. Warum sollten die Eltern die ganze Arbeit machen? Meist kommt dieser Wunsch dann, wenn Deine Kinder Dir eine wirkliche Hilfe sein könnten. In diesem Artikel geht es darum, warum das aber der falsche Zeitpunkt ist und vielleicht kann die aktuelle Situation helfen, die Kids grundsätzlich an mehr Hilfe im Haushalt heranzuführen?

Wobei können (sollen) Kinder im Haushalt helfen?

Streit vermeiden

Gerade jetzt, wenn die Aufgaben im Haushalt neu verteilt werden, ist Kommunikation super wichtig. Vielleicht auch eine Chance gemeinsam an Erwartungshaltungen zu arbeiten und neue Absprachen zu treffen. Gemeinsame Haushaltsführung ist nämlich häufig eine Herd für Missverständnisse und Stress.

Mein offener Brief an alle Frauen – ein Vermittlungsversuch

Wie halten wir uns alle „beschäftigt“

Da sind wir nun. Zu Hause. Gestrandet in einer surrealen Zwangspause. Einer Pause, die uns nachdenklich macht, verwundbar und angreifbar. Kaum etwas ist vorhersehbar. Wir leben von Tag zu Tag. Und wir suchen vergeblich Antworten. Doch wie umgehen, mit so einer Ausnahmesituation? Zumindest für die Kinder haben wir Ideen für euch gesammelt.

Gebrauchsanleitung für Daheim: 66 Ideen für Kinder

Sich regelmäßig tolle Unternehmungen mit den Kindern einfallen zu lassen ist nicht leicht. Dabei ist es toll, eine unternehmenslustige Familie zu sein – das war auch immer unser Ziel. Und darum soll es in diesem Artikel gehen. Du bekommst coole Ideen, die Du vielleicht so noch nicht ausprobiert hast.

15 Unternehmungen mit Kindern – viel Spaß mit wenig Aufwand

Nicht nur Kinder müssen beschäftigt werden

Immer mehr Menschen begeben sich in die häusliche Isolation, um sich und auch ihre Mitmenschen vor dem Corona-Virus zu schützen. Auch wenn das zur Sicherheit aller derzeit die beste Lösung ist, ändert das nichts an der Tatsache, dass es zu Hause schnell verdammt langweilig werden kann. Und nicht nur Kinder müssen beschäftigt werden. Die Tatsache, dass wir uns um Home Office und Kinderbeschäftigung kümmern hält uns zwar auf Trab, wir brauchen aber auch Ausgleich. Und den in diesen Zeiten zu finden, ist nicht leicht. Hier ein paar Ideen, die Dir eine kleine Flucht aus dem Alltag bieten.

Was kann man gegen Langeweile machen? Die besten Tipps für Erwachsene

Wissenwertes zu Corona für Eltern

Kinder scheinen glücklicherweise nicht zur Risikogruppe zu gehören, in der schwere oder lebensbedrohliche Verläufe häufiger vorkommen. Trotzdem kann sich Dein Nachwuchs unbemerkt infizieren und andere Menschen mit dem Coronavirus anstecken. In diesem Artikel fragen die Jungs von Netpapa, Jessica Kilonzo, Fachärztin für Kinder- und Jugendheilkunde über die Symptome und Ablauf der Coronavirus Erkrankung bei Kindern:

Coronavirus bei Kindern – Symptome und Ablauf der Erkrankung

Während einer Schwangerschaft sind werdende Eltern immer in Alarmbereitschaft. Die neue Situation einer weltweiten Viruspandemie hilft nicht gerade dabei, Euch zu beruhigen. Aber es gibt erstmal gute Nachrichten. Wissenschaftler der WHO sehen nach Auswertung aller momentan verfügbaren Daten (März 2020) kein erhöhtes Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf bei Schwangeren.

Coronavirus in der Schwangerschaft: was jetzt wichtig für werdende Eltern ist

Viele Grüße

Andreas

0 0 Stimmen
Artikel Bewertung
Abonnieren
Benachrichtige mich bei

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

0 Kommentare
Am meisten bewertet
Neueste Älteste
Feedback
Alle Kommentare
0
Meinungen? Feedback? Schreib einen Kommentarx