Kommentarkodex

Wie alle Blogs lebt Papa-Online von der Diskussion. Damit diese Diskussion allen Spaß macht, gibt es auch für das Kommentieren auf Papa-Online einige Spielregeln – den Kommentarkodex.

  1. Als Kommentator solltest Du Deinen Klarnamen verwenden, mindestens Deinen Vornamen und eine korrekte, aktuelle e-Mail Adresse angeben (diese wird selbstverständlich weder veröffentlicht noch an Dritte weitergegeben).
  2. Dein Kommentar sollte mit dem Text zu tun haben. Andere Leser und auch ich werden es Dir danken wenn er den Text ergänzt oder Deine persönliche Sicht der Dinge einbringt.
  3. Grundsätzlich duze ich alle und jeden im Blog. Es bleibt Dir überlassen wie Du mich oder andere Kommentatoren ansprichst.
  4. Höflichkeit gilt auch im Internet und besonders hier. Bitte überlege Dir deshalb vor dem absenden ob Du das, was Du schreibst, auch persönlich sagen würdest.
  5. Niemand wird in diesem Blog beleidigt oder entwürdigt.
  6. Kommentare mit Links sind ausdrücklich erwünscht wenn der Link zum Inhalt des Artikels passt. Alle Kommentarlinks sind „no follows“ daher bringt Linkdropping nichts (Angesprochene wissen was ich meine).

Jeder Kommentar wird vor der Veröffentlichung auf diese Kriterien hin überprüft. Sollte ein Kommentar nicht dem Kommentarkodex entsprechen oder ihn grob verletzten behalte ich mir als Blogbetreiber das Recht vor den Kommentar nicht zur Veröffentlichung freizugeben.