Dein Blick auf das Internet- Folge 145 [Spezial]

Blick auf das Internet
von Andreas

Die Folge 145 ist zwar keine, „runde“ Zahl, die nach etwas besonderem verlangen würde. Ich glaube aber die Zeiten, in denen wir gerade leben, schon.

Daher gibt es dieses Mal keinen Blick auf das Internet, wie Du ihn kennst. Es gibt eine ganz persönlichen Blick auf das Internet, die Medien und die Welt.

Es ist Woche 3 ohne Schule. Es ist Woche 3, in der ich nichts anderes getan habe als zu Hause zu arbeiten, einmal am Tag eine Runde mit dem Hund spazieren zu gehen.

Es ist als wären wir alle in dem Film Und täglich grüßt das Murmeltier gefangen.

Tatsächlich bin ich am Freitag das erste Mal seit 3 Wochen wieder Auto gefahren. Ich musste Wein holen – der war aus.

Und ich muss ganz ehrlich sagen, bisher war echt alles nur halb so wild. Die Kinder haben 1-2 Tage gebraucht, bis sie ihren Rhythmus gefunden haben. Vielleicht war der Begriff Corona Ferien nicht die beste aller Ideen?

Seitdem haben sie ihre Aufgaben erledigt. In ihrem Tempo. Das war manchmal morgens, manchmal nachmittags. Ganz getreu dem Home Office Motto: Hauptsache es wird fertig.

In dieser Zeit muss man das Positive hervorheben – die Erfahrung selbstständig und eigenverantwortlich zu arbeiten, gehört definitiv dazu.

Uns fehlt es als Familie auch nicht unbedingt, dass wir nicht in die Stadt können. Wir leben sehr ländlich. Unser Freizeitleben spielt sich maßgeblich bei uns zu Hause ab.

Doch jetzt sind Osterferien. Wir wollten wegfahren. Meer oder Berge, das sollte der Blick auf den Wetterbericht entscheiden. Daraus wird leider nichts.

Sommerferien können wir uns wahrscheinlich auch abschminken.

Und genau das ist es, was mich gerade stresst. Bis hierher war alles OK, eine Ausnahmesituation, eine Erfahrung. Aber wie geht es weiter?

Ob die Schulen am 20. April wieder öffnen ist ungewiss bis unwahrscheinlich. Wie lange mein Arbeitgeber noch noch durchhält ohne Einschnitte durchziehen zu müssen, von denen wir täglich in den Medien lesen, auch ungewiss.

Die Medien drehen völlig frei. Was anfänglich so aussah, als hätten sie einen Bildungs- und Aufklärungsauftrag, hat sich zu etwas entwickelt, für das ich gar keine Worte mehr habe.

Ich schaue einfach keine Nachrichten mehr. Ich kann Corona nicht mehr hören.

Aber wir werden da schon durchkommen. Es wird zu Ende gehen, dass gilt als sicher. Wann, werden wir sehen. Wie die Welt danach sein wird, werden wir sehen.

Es ist schon eigenartig in seinem Leben nicht mehr am Steuer zu sitzen. Und vielleicht ist es das, was mich gerade so beschäftigt.

Für den Fall, dass das HomeSchooling nach dem 20. April weitergeht, habe ich hier aber noch einen schönen Artikel von Daddylicious für Dich. Es geht um Tagesstruktur und Erholung. Vielleicht sind ja noch ein paar Inspirationen für Dich dabei.

Tipps zum Homeschooling in Zeiten der Krise – DADDYlicious

Ansonsten heisst es durchhalten ohne durchdrehen.

Dabei kann die gute, alte Flimmerkiste für Zerstreuung sorgen. Eine frische Quelle an Streaming Tipps habe ich Dir hier rausgesucht. Und zwar für Erwachsene wie Kinder (die Kinderfilm Tipps steuert mein Freund Rochus bei – unbedingte Empfehlung).

Streaming-Tipps

Also, weitergeht es. Durchhalten. In ein paar Monaten blicken wir lachend auf diese Zeit zurück. Hoffe ich.

Viele Grüße

Andreas

0 0 Stimmen
Artikel Bewertung
Abonnieren
Benachrichtige mich bei

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

0 Kommentare
Am meisten bewertet
Neueste Älteste
Feedback
Alle Kommentare
0
Meinungen? Feedback? Schreib einen Kommentarx