Im Alltag lässt sich viel Geld sparen, wenn Du weißt wo.
Bist Du mit dem Betrag, den Du monatlich für die Kinder und für später zurücklegen kannst zufrieden?
Ich war das lange Zeit gar nicht und hatte auch keine Idee, wo ich das Geld herholen sollte.
Als Podcast Hören
Geld sparen ist wichtig – einen Betrag von heute weg zu legen entweder für eine größere Investition, für die kostspielige Ausbildung der Kinder oder für die Zeit nach der Karriere.
Meine Mutter hat mir das schon von Kind an erklärt aber irgendwie konnte oder wollte ich das nicht richtig verstehen. Mit der Konsequenz, dass ich die ersten 25 Jahre meines Lebens fürchterlich darin war.
Ich habe schon früh mein eigenes Geld verdient – nicht wenig für mein damaliges Alter. Mit 16 habe ich im Getränkemarkt Kisten geschleppt und später im Supermarkt Regale aufgefüllt. Nebenbei …
Noch ein paar kleine Tricks:
Stellt euch eure eigen Kaffemaschine ins Büro (evtl. mit Kollegen zusammen) oder auch ins Auto (für LKW-Fahrer o.ä).Nicht immer der teure Mc-Cafe 😉
Essen für 2 Tage kochen
Wenn möglich, Essen oder Trinken auf Holzofen erwärmen wenn der eh schon läuft. unserer hat z.B. ein Tassenfach.
Den Cost-Average-Effekt nutzen. einfach mal nach Beispielen googeln.
Nicht bei Teddy und 1€ Shops kaufen! Die sind meist teurer!
online Vergleichen – aber nicht nur idealo und co sondern selber bei google suchen. Wenn ihr was bei e-bay oder Amazon gefunden habt, schaut beim Anbieter selbst auf der Homepage. meist günstiger, da keine Gebühren zu zahlen sind.
online feilschen und nach Coupons suchen.
in Mehrparteien Haus: Mülltonne abbestellen. wir brauchen alle 2 Wochen einen rosa Sack – kostet bei uns 1,60€ derzeit.
Regentonne für den Garten zum gießen.
Geräte, Maschinen etc. auf Kleinanzeigen kaufen
genau so ungenutztes wieder verkaufen, und zwar bald, bevor es nichts mehr wert ist!! 🙂
So jetzt mag i nimma 😀
Ich danke Ihnen für den interessanten Artikel. Sparen ist wirklich sehr wichtig. Es ist wirklich ein guter Ansatz das Geld am Anfang des Monats zurückzulegen.
Mit besten Grüßen
Ute
Vielen Dank für den interessanten Artikel. Es gibt wirklich viele Möglichkeiten im Alltag Geld zu sparen. Man muss sich nur etwas umschauen.
Mit besten Grüßen
Sebastian
Hallo Andreas
Ich muss schon sagen ein super blog den du hier hast. Bin selber vater von 2 Jungs und da muss man schon immer wieder mal nach dem geld schauen damit auch noch was am Ende des monats davon übrig bleibt.
Was mir oft zu schaffen machte
Bis ich auf dieses Buch gestoßen bin
„Geld sparen im Alltag Nr.1 Gesunde Ernährung“
In diesem buch lernst du , wie du deine Lebensmittelrechnung deutlich reduzierst mit vielen tollen Tipps und Tricks für den Alltag.
Das zeigte ich sofort meiner Frau
Und sie war davon anfangs nicht sehr begeistert. Bis sie zugeben musste das es doch eine gute Investition von 10 € waren.
https://www.digistore24.com/redir/68323/Roman369/
Ich hoffe das es euch allen genau so gut helfen wird wie mir
MfG Roman S.
[…] generell keine laufenden Kredite und 0 %-Finanzierungen vermeiden. Und man sollte mehr deutlich mehr Einnahmen als Ausgaben haben, sodass die Girokonten gut gedeckt sind. Dadurch wird der Bonitätsscore gut ausfallen. Mit […]
Punkt 6 kann ich nur unterstreichen. Bei Girokonten kann man sooo viel Geld durch die Gebühren kaputt machen. Wenn man das mal aufs Jahr hoch rechnet kann das über hundert Euro ausmachen. So war das auf jedenfall bei mir 🙁
Derzeit bin ich im vierten Modul bei https://fitinfinanzen.com/ hätte nie gedacht, dass es so viele Fallstricke im Alltag gibt bei denen man sparen kann.
Hi! Ich habe auch noch einen Tipp, gerade für die Familien hier. Wenn ihr gerne Musik hört gibt es eine wahnsinnig günstige Möglichkeit wie Ihr an unbegrenztes Musicstreaming kommt. Spotify kennt ja fast jeder, das kostet 10 € im Monat. Aber glaubt mir Ihr bekommt was gleichwertiges (meiner Meinung nach sogar besser) für unter 2,50€ im Monat. Unfassbar wie ich finde. Ich rede von Amazon Music Unlimited! Ich habe einen Artikel darüber verfasst, wie Ihr als Familie auf den extrem günstigen Preis kommt. Also wen es interessiert einfach den Link klicken, dann brauche ich jetzt nicht nochmal alles erklären ;D
https://www.sparblabla.de/geld-sparen/musik-streaming/
Wenn jemand Fragen dazu hat gerne melden, also ich kann es wirklich allen Familien nur wärmstens empfehlen!
Ich hoffe ich konnte helfen und wünsche euch alles Gute und weiterhin viel Erfolg beim sparen 😉
Gruß Patrick
Vielen Dank für diese netten Tipps. Insbesondere Punkt 3 & 4 haben bei mir wirklich den Unterschied gemacht. Wenn man erst weis, wo sein Geld hingeht, dann kann man es auch deutlich besser sparen. Gerade beim Launch in der Mittagspause geht einiges vom Geld verloren, deshalb habe ich seit einiger Zeit keine EC Karte mehr dabei, sondern nur etwas Bargeld, denn sonst gebe ich zu viel aus. Beim Thema Vergleichsportal bin ich auf ein tolle Software gestoßen,lit dieser wird der Preisvergleich automatisiert. https://chrome.google.com/webstore/detail/easly-preisvergleich-%20-wu/abhbanfkebpcbpklnfdlpkdbgdbadbpb?hl=de
Mit etwas Geduld und Hingabe kann man wirklich einen großen Beitrag sparen, denn man dann evtl. für den Urlaub ausgeben kann.
Beste Grüße
Daneil
Danke für Deinen Kommentar und den Link, Marco. Gerade gestern habe ich genau zu diesem Thema (ganzheitliche Finanzplanung) einen Artikel veröffentlicht.
http://papaonlinecom.wpengine.com/finanzplanung-wie-ein-unternehmen/
Wer immer nur von Monat zu Monat plant und agiert, wird auf Dauer nie richtig vorwärts kommen. Du musst das große Ganze im Blick haben – ganz Deiner Meinung.
Hallo zusammen,
neben den hier vorgestellten Tipps zur Strukturierung eurer Finanzen, bietet es sich an, für euren Haushalt ein ganzheitliches Konzept zu entwickeln. Betrachtet eure Familie von nun an als kleines Unternehmen. Wenn ihr ein Konzept habt, werdet ihr staunen, welches Einsparpotential sich ganz von allein ergibt. Nach der Erstellung reicht für Pflege und Wartung der Zeitansatz von wenigen Minuten monatlich aus. Euer Vermögen wird von ganz alleine wachsen. Ohne übertriebenen Sparzwang und ohne dass ihr geizig sein müsst. Meinen kostenlosen Vorschlag für ein persönliches Finanzsetup findet ihr unter
http://www.vermoegensanleger.de
Dort findet ihr auch Tipps und Hinweise, wie ihr euer Konzept anschließend gegen die Gefahren des Alltags absichern könnt. Wer Lust hat, sich finanziell zu strukturieren und das Thema Geld beruhigter angehen mag, darf gerne mal vorbeischauen.
Schöne Grüße
Marco
Hallo,
Ich bin zwar eine Mama aber habe jetzt schon mehrere Artikel gelesen. Sie sind wirklich alle sehr interessant. Vor allem sind deine Tipps auch immer umsetzbar.
Das mit den Konto Gebühren ist ein sehr guter Tipp. Da setze ich mich heute Nachmittag mal hin und frage mal Mr. Google nach besseren Alternativen.
Wir haben zu zweit jährlich etwa 200 Euro Gebühren. Da bin ich richtig erschrocken.
Schau doch mal bei mir vorbei. Ich habe einen Artikel darüber geschrieben wie man auch tatsächlich mehr Geld hat am Ende des Monats.
http://spare-schwaebisch.blogspot.de/?m=0
Naja, Stromwechsel oder DSLwechsel machste ja nur einmal im Jahr bzw. alle 2 Jahre. i.d.R. brauche ich 30-60Min und spare pro Jahr zwischen 160€ und 350€.
Aber egal wie und wie oft man es macht, wichtig, dass man sich um seine laufenden Kosten kümmert!
Und zu diesem Thema noch,
kauft euch so nen XXL Kalender/Wandkalender und tragt alle Termine zu Kündigungen und Umschreibungen ein.Die Firmen sind gnadenlos wenns um Kündigungsfristen geht. und es ist doch ärgerlich, wenn man Geld sparen könnte und die Frist um 1-2Tage versäumt 😉
Danke für Deine Ergänzung, Chris.
Ich halte viel davon, einen leistungsfähigen und günstigen Anbieter für die Dinge zu finden, die Du brauchst.
Beim Versuch immer das absolute Maximum herauszuholen, ist man schnell dabei von Angebot zu Angebot zu hüpfen.
Was viele bei der Kalkulation vergessen ist, dass die ganze Verwaltung, die auf Deiner Seite anfällt, ja eigentlich auch Geld kostet. Wenn Du beispielsweise Deinen eigenen Stundenlohn ausrechnest, dann macht ein Wechsel, der Dir 50 Euro spart, für den Du aber 3 oder 4 Stunden am PC hängen must, nicht wirklich Sinn.
Danke Chris.
Wirklich sehr coole Spartipps dabei.
Passend dazu:
Ich selber habe einen Finanzberater/Wirtschaftsberater.
Diese kosten i.d.R. nichts und sie haben einfach den besseren Durchblick.
Habe vor einiger Zeit meine kompletten Finanzen auf den Kopf stellen lassen.
Ergebnis: ich zahle im Monat 20€ mehr und habe aber dafür jetzt ein Komplettpaket mit Altersvorsorge.
Strom/Handy/DSL mache ich selber-Beispiel: gehe zu einem DSL-Anbieter der 6Monate kostenlos ist und dann auch nur 19,99 im Monat verlangt.180€ gespart….
Es gibt so viele Punkte die zu beachten sind, dass es ein Vollzeitjob ist, sich damit zu befassen.
Darum lasse ich es einen !Versicherungs-Marken-unabhängigen! Berater machen der nicht kostet und mir nahezu jede Versicherung bieten kann die es gibt.
Es gibt einige Firmen die sowas machen.
Nur als Beispiel, ich bin bei http://www.fg-finanz-service.de
Man kann natürlich auch wo anders hingehen!
wünsch euch noch nen schönen Abend!
Ein toller Ansatz, um Geld im neuen Jahr zu sparen ist es, die laufenden Kosten von Verträgen oder Versicherungen zu senken. Durch Vergleichsportale im Internet wird diese Arbeit wirklich einfach gemacht.
Bei maximaler Ausbeute bei einem Vergleichsportal können Sie bis zu 1.000 Euro pro Jahr alleine bei Gas und Stromanbietern sparen. Dabei aber unbedingt auf die Zahlungsweise gucken. Tarife auf Vorkasse sind meist insgesamt günstiger, doch im Falle einer Insolvenz des Versorgers ist auch die geleistete Vorkasse futsch, so geschehen vor einigen Jahren bei TeldaFax.
Bei Versicherungen ist noch einiges mehr drin. Dort können Sie allein durch die KFZ-Versicherung, Hausrat und Haftpflicht über 1.200 Euro sparen.
Die Preise zu vergleichen kann sich also richtig lohnen und den Geldbeutel deutlich entlasten.
Danke für Deine Antwort, Claude.
Das mit dem kategorisieren von Bargeldausgaben habe ich in der Vergangenheit gemacht. Ich habe immer die Ausgaben in Evernote auf dem Handy notiert oder die Belege in Evernote hineinfotografiert.
Irgendwie war das aber ein Overkill für mich vor allem weil ich die Daten zwar gesammelt, es dort aber oft nichts zu streichen gab. Also hatte es wenig Sinn bzw. Mehrwert gebracht.
Ich bin jetzt dazu übergegangen das System etwas zu vereinfachen und monatliche Budget für Bargeldausgaben zu vergeben, die eingehalten werden.
Hallo Andreas,
erst einmal vielen Dank für deine hilfreiche Seite die mir während der Schwangerschaft und in meinen 14 ersten Vatermonaten oft geholfen hat.
Punkte 1, 2 und 5 habe ich mir durch Erfahrung irgendwie selbst erarbeitet, es sind kleine Umstellungen die sofort Wirkung gezeigt haben.
An Punkt 4 arbeite ich noch, es gibt keine Apps die es mir erlauben meine Daten einfach zu importieren und so bleibt es momentan bei einer „high level“ Excel Lösung. Reicht jedoch schon um etliche Probleme zu identifizieren. Eine Frage zu dem Punkt, wie kategorisierst du Geldaufheben am Automaten, versuchst du jede Bargeldausgaben aufzuschreiben, respektive sammelst du Kassentickets?
Essen zur Arbeit mitbringen ist für mich problematisch, wir haben erstens keinen richtigen Ort im Betrieb wo wir uns zum Essen zurückziehen können. Und ich muss während der Esspause abschalten können, am PC zu essen erlaubt mir das nicht, Telefon muss beantwortet werden, Kollegen die „nur mal schnell“ eine Auskunft wollen, usw..
Wir haben außerdem die Möglichkeit eine Kantine zu besuchen, preislich liege ich somit mit 4 bis 5 € im Durchschnitt deutlich unter einem Restaurant Besuch und das abwechslungsreiche Salat Buffet erlaubt mir deinen Artikel “ Kinder brauchen gesunde Väter“ erfolgreich um zu setzen, -7 Kilo seit Anfang des Jahres. Mit Sport fange ich auch noch einmal an, versprochen 😉
Hier noch einige Punkte die mir erlaubt haben Geld zu sparen oder zumindest bewusster aus zu geben:
Bei Amazon oder anderen Seiten die Einkäufe systematisch 1, 2 Tage im Einkaufwagen „liegen“ lassen ehe ich zur Kasse gehe. Viele Artikel sind nach einer kleinen Wartezeit gar nicht mehr so dringend oder wünschenswert und fliegen wieder aus dem Einkaufswagen raus.
In Luxemburg kann man bei vielen Supermärkten online bestellen und später beim Supermarkt abholen. Das erlaubt einen ziemlich einfachen Vergleich der Preise der gewünschten Artikel, spart Zeit beim Einkauf und man kauft im Prinzip nur das was man wirklich auf der Einkaufsliste hatte. Mir persönlich gefällt am meisten dass ich nur noch 10 Minuten und nicht mehr 1,5 Stunden im Supermarkt verbringe
Regelmäßiger Besuch von Second Hand Märkten, früher war das mir ein Gräuel, diese 30 Jahre alten nach Staub und Mief stinkenden Sachen… Doch das Lieblings Spielzeug meines Sohnes kommt fast nur von solchen Märkten und kostete in der Regel nie mehr als 2, 3 €. Auch Kinderbücher kriegt man für 1, 2 €.
Und noch einmal vielen Dank für deine Arbeit an dieser Seite!