Der papa online Buchclub
Ich habe noch nie so viele Bücher gelesen, wie in der Zeit seit dem ich Vater bin. Auf der einen Seite natürlich durch diesen Blog. Aber auch aus eigenem Interesse.
Ich wollte einfach wissen, wie verschiedene Dinge gehen und wie andere das machen. Blogs gab es zu dem Thema nicht – jedenfalls nicht, bis ich papa online gestartet habe.
Da es mittlerweile extrem viele Bücher für Väter gibt, ist es schwer einen Überblick zu behalten.
Nichts ärgert mich mehr, als ein Buch zu lesen und festzustellen, dass es Käse ist (meist gestehe ich es mir erst ein, wenn ich es durch habe – doppelt doof).
Ich meine, da hat man schon weniger Freizeit und dann verplempert man sie, mit einem schlechten Buch?
Das war die Idee mit dem Buchclub. Hier wollte ich Bücher empfehlen die taugen. Und die findest Du hier.
Dezember 2020
Alles was mein kleiner Sohn über die Welt wissen muss
„Ich werde immer dein Papa sein. Daran solltest du dich gewöhnen.” – Fredrik Backman hat einen hinreißenden Brief an seinen kleinen Sohn geschrieben. Mal ein anderer Ansatz eines “Vater-Buches” und mir gefällt das wirklich sehr gut. Es ist sehr lustig und behandelt alle Themen, die ein Vater seinem Sohn mit auf dem Weg geben muss (z. B. das Rezept für frittiertes Snickers Eis). Prädikat – lesenswert.
- Backman, Fredrik (Autor)
Neue Väter – neue Karrieren
Die große Frage der “neuen Generation” von Vätern ist: “wie bekomme ich Karriere und Familie unter einen Hut”? Darum geht es in dem Buch von Sascha Schmidt Neue Väter – neue Karrieren. Dabei ist das Buch auf uns zugeschnitten, die wir ohnehin schon zu wenig Zeit haben. Daher kannst Du das Buch innerhalb von 30 Minuten lesen. Die Kernbotschaften sind besonders markiert, so dass Du von Kapitel zu Kapitel springen kannst ohne die wichtigsten Aussagen zu verpassen.
- Schmidt, Sascha (Autor)
- 96 Seiten - 20.02.2014 (Veröffentlichungsdatum) - GABAL (Herausgeber)
Wie Kinder stark werden und Eltern entspannt bleiben. Der Erziehungs-Kompass
Uta Allgaier arbeitet als Elterncoach und schreibt über die Erfahrungen sowohl in ihrer Praxis als auch in der eigenen Familie mit Mann, zwei Kindern und zwei Katzen. Der Erziehungskompass behandelt alle Themen vom Abstillen des ersten Babys bis zur Wohnzimmerparty der Teenager. Das Buch vermittelt die Erkenntnisse und Ideen Allgaiers an persönlichen Beispielen. Es gibt auch Kapitel zu Themen wie „Warum ist der Papa so wichtig fürs Kind?“ oder „Partnerschaft – wie schaffen wir es, sie nicht zu vernachlässigen?“
- Uta Allgaier (Autor)
- 224 Seiten - 07.09.2020 (Veröffentlichungsdatum) - Ellert & Richter (Herausgeber)
November 2020
Nichts los im Wald
Was machen die Tiere eigentlich, wenn wir schlafen? Jeder Papa, der sein Kind schon mal ins Bett gebracht, kennt diese Frage. Und, was hast Du geantwortet? Damit Du auf das nächste Mal vorbereitet bist, wenn diese Frage kommt gibt es dieses wunderschöne Buch.
- Messier, Mireille (Autor)
- 40 Seiten - 18.08.2020 (Veröffentlichungsdatum) - mixtvision Mediengesellschaft mbH (Herausgeber)
Jetzt mach doch endlich mal das Ding aus
Das ist Tillmanns zweites Mal in meinem Buchclub - in Folge. Vielleicht liegt es daran, dass seine Themen gerade so aktuell in meinem Vaterleben sind. Aber wenn beide Kinder bereits mit dem Handy vor der Nase an den Frühstückstisch kommen, dann hören sie jeden Morgen „jetzt mach doch mal das Ding aus“. Wir müssen wohl oder über mit den Digital Natives 2.0 klar kommen. Da hilft ein bisschen Humor auf jeden Fall.
- Prüfer, Tillmann (Autor)
- 160 Seiten - 17.11.2020 (Veröffentlichungsdatum) - Kindler Verlag (Herausgeber)
Die große Wörterfabrik
Was sind Wörter wert? Klingt ziemlich philosophisch aber auch irgendwie etwas, über dass wir mal nachdenken sollten. Ganz kindgerecht geht es hierum in diesem Buch. Paul will seiner großen Liebe eben genau diese gestehen und muss hierfür Wörter kaufen. Was sind die richtigen Worte und wie viel ist es ihm das wert? Ein Buch das zum träumen und nachdenken anregt.
- Agnès de Lestrade (Autor)
- 40 Seiten - 01.06.2010 (Veröffentlichungsdatum) - mixtvision Mediengesellschaft mbH (Herausgeber)
10 kleine Rentiere
Es ist ja bald Weihnachten und das sollte man auch im Buchclub merken. Daher habe ich dieses schöne Pappbilderbuch im Angebot. Was, wenn der Weihnachtsmann los will aber eines seiner Rentiere fehlt? 10 kleine Rentiere ist ein schönes Bilderbuch, dass mit Reimen das verschollene Rentier sucht.
- Grimm, Sandra (Autor)
- 24 Seiten - 05.10.2020 (Veröffentlichungsdatum) - Dorling Kindersley Verlag GmbH (Herausgeber)
Wilde Tiere
"Wir müssen lieben, was wir schützen wollen." Das könnte fast schon die Mission von "Wilde Tiere" sein. Ein herrliches Bilderbuch nimmt Euch mit auf eine Reise um die Welt. Dabei entdeckt ihr die vielfältige Tierwelt unserer Erde. Tolle Illustrationen kombiniert mit beeindruckenden Fotos bringen Euch 90 Tierarten aus 13 verschiedenen Lebensräumen näher.
- Harvey, Derek (Autor)
- 96 Seiten - 25.08.2020 (Veröffentlichungsdatum) - Dorling Kindersley Verlag GmbH (Herausgeber)
Oktober 2020
Einfach Vater werden
Mein Bloggerkollege und -freund Mario hat ein all die Themen, die ihm im Rahmen seiner Papablogger Karriere untergekommen sind, in ein Buch verwandelt. Es geht darum, wie Du gelassen durch die Schwangerschaft kommst und um das erste Jahr mit Baby. Dabei hakt er all die großen Themengebiete ab und schafft es trotzdem weit unter 200 Seiten zu bleiben.
- Förster, Mario (Autor)
- 168 Seiten - 30.10.2019 (Veröffentlichungsdatum) - Independently published (Herausgeber)
Papa werden, die Entstehung des modernen Vaters
Mal ein etwas anderes Vaterbuch. Sicher auch, weil es a) von einer Frau geschrieben wurde und b) von einer Anthropologie. Anna beschäftigt sich mit der Entwicklung des “Vaters” in den vergangenen 500.000 Jahren. Dabei erfährst Du auf unterhaltsame Weise einiges, dass Dir heute immer noch helfen wird.
- Anna Machin (Autor)
- 350 Seiten - 03.03.2020 (Veröffentlichungsdatum) - Verlag Antje Kunstmann GmbH (Herausgeber)
Kriegt das Papa oder kann das weg?
Warum werden Väter dicker? Liegt das an den Hormonen oder am Alter? Beides nicht, wie Tillmann herausgefunden und ich aus meinem Alltag bestätigen kann. Es ist die Gewohnheit all das aufzuessen, daß die Kinder auf dem Teller gelassen haben. In dem Buch geht es aber um viel mehr. Tillmann erzählt auf amüsante Art aus seinem Leben mit vier Töchtern.
- Prüfer, Tillmann (Autor)
- 224 Seiten - 19.11.2019 (Veröffentlichungsdatum) - Kindler Verlag (Herausgeber)
Papa braucht ein Fläschchen
Ein weiterer, sehr gemochter Papabloggerkollege und Freund, Christian, hat ein weiteres Buch veröffentlicht. In diesem Buch geht es um die ersten Monate mit Baby. Eine tolle Zeit. Super aufregend aber auch anstrengend. Wer Christians Blog und seinen Stil mag, wird dieses Buch lieben. Kurzweilig und auf den Punkt. Wenn Du ein Buch suchst, bei dem Du etwas lernst und beim Lesen immer ein leichtes Schmunzeln im Gesicht hast, ist diese Buch das Richtige.
- Hanne, Christian (Autor)
- 96 Seiten - 18.09.2020 (Veröffentlichungsdatum) - arsEdition (Herausgeber)
Archiv
- Kästle, Andrea (Autor)
- 224 Seiten - 02.03.2015 (Veröffentlichungsdatum) - Kösel-Verlag (Herausgeber)
- Jenny Menzel (Autor)
- 288 Seiten - 14.12.2016 (Veröffentlichungsdatum) - KidsAway.de (Herausgeber)
- Sarstedt, Marko (Autor)
- 124 Seiten - 28.04.2015 (Veröffentlichungsdatum) - Springer Gabler (Herausgeber)
- Schlenz, Kester (Autor)
- 128 Seiten - 15.07.2013 (Veröffentlichungsdatum) - Goldmann Verlag (Herausgeber)
- Dieziger, Rinaldo (Autor)
- Kerstin Führer (Autor)
- 245 Seiten - 18.03.2015 (Veröffentlichungsdatum) - KidsAway.de (Herausgeber)
- Nevius, C W (Autor)
- 96 Seiten - 10.08.2007 (Veröffentlichungsdatum) - Knesebeck (Herausgeber)
Meine persönliche Bestenliste
- Richter, Thomas (Autor)
- 272 Seiten - 19.05.2014 (Veröffentlichungsdatum) - Goldmann Verlag (Herausgeber)
- Hodgkinson, Tom (Autor)
- 320 Seiten - 01.03.2011 (Veröffentlichungsdatum) - Rowohlt Taschenbuch (Herausgeber)
- Lohaus, Stefanie (Autor)
- 224 Seiten - 19.01.2015 (Veröffentlichungsdatum) - Goldmann Verlag (Herausgeber)
- Walter, Melitta (Autor)
- 240 Seiten - 25.04.2011 (Veröffentlichungsdatum) - Kösel-Verlag (Herausgeber)
- Dyballa, Ursula (Autor)
- 128 Seiten - 01.08.2011 (Veröffentlichungsdatum) - Circon Verlag GmbH (Herausgeber)
- Kiyosaki, Robert T. T. (Autor)
- 320 Seiten - 14.11.2014 (Veröffentlichungsdatum) - FinanzBuch Verlag (Herausgeber)
- Rath, Hans (Autor)
- 224 Seiten - 01.03.2011 (Veröffentlichungsdatum) - Rowohlt Taschenbuch (Herausgeber)
Viel Spaß beim Lesen
Andreas
Letzte Aktualisierung am 17.01.2021 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API