Ich bin ein großer Verfechter der Idee, Kindern nur Spielzeug zu schenken, mit dem ich auch selbst gerne spiele.
Was sich super egoistisch anhört, ist ganz pragmatisch gemeint. Ich spiele gerne mit den Kindern und damit es uns allen Spaß macht, schenke ich gerne Spielsachen, die ich auch cool finde.
Leopold hat, genau wie ich damals, eine Vorliebe für Spielzeugautos. Er kann sich damit stundenlang beschäftigen. Ich erinnere mich noch gut an meine Kindheit. Ich habe ganze Städte für meine Fahrzeuge gebaut und mir dabei alles an Material zu nutze gemacht, dass ich finden konnte.
Mein Vater hat mir Pappkartons mitgebracht, das waren meine Brücken. Als Strassen habe ich die Lego-Straßenplatten verwendet und auch die Häuser waren aus Lego und Playmobil zusammen gewürfelt.
33 Jahre nach meinen Spielimprovisationen hat SIKU jetzt wohl erkannt, dass Kinder in Spielwelten denken und passend zu Ihrem Angebot an Spielzeugautos Häuser, Straßen und weitere lebensechte Gegenstände mit ins Programm aufgenommen.
Mein Kindheitstraum wird wahr und deshalb habe ich mich sehr darüber gefreut, dass wir uns diese Sachen mal etwas genauer anschauen können.